Vorsicht bei Gazprom-Aktie!

Vorsicht bei Gazprom-Aktie!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thomas Bergmann 27.05.2014 Thomas Bergmann

Am Dienstag gerät die Gazprom-Aktie an der Heimatbörse in Moskau stärker unter Druck. Neben Gewinnmitnahmen belasten vor allem neue Kämpfe in der Krisenregion die Kurse. Darüber hinaus könnte der Gastransport durch die Ukraine ins Stocken geraten und damit das Unternehmen einen heftigen Rückschlag erleiden.

Macht die Ukraine dicht?

Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg würden Gazproms Gasexporte nach Europa um ein Drittel zurückgehen, sollte der russische Energieriese auf die Gaspipelines durch die Ukraine verzichten müssen. 2013 habe Gazprom 89 Milliarden Kubikmeter Gas oder 55 Prozent seiner Gesamtausfuhren nach Europa durch diese Pipelines geschickt. Ein Drittel davon könne an anderer Stelle aufgefangen werden, doch würden etwa 59 Milliarden Kubikmeter Europa nie erreichen. Erst in fünf Jahren wird eine neue Trasse fertiggestellt.

Foto: Börsenmedien AG

Durch den Rücksetzer am Dienstag hat sich das charttechnische Bild bei Gazprom deutlich eingetrübt. Entscheidend für den weiteren Verlauf ist, dass die Unterstützung bei 140 Rubel halten wird. Dort verläuft neben einer horizontalen Auffanglinie auch die 200-Tage-Linie. Sollte diese Marke nachhaltig unterschritten werden, müssen sich Anleger auf einen Rücksetzer auf 130 Rubel einstellen. Dort verläuft unter anderem der seit März gültige Aufwärtstrend.

Nachkaufchance

DER AKTIONÄR hat vor kurzem die enorm günstig bewertete Aktie von Gazprom für mutige Anleger zum Kauf empfohlen. Möglicherweise ist das Papier aber in den nächsten Tagen günstiger zu haben. Der Stoppkurs sollte für das deutsche Wertpapier bei 4,40 Euro platziert werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern