Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
11.11.2009

Volkswagen Vz: Katar wirft riesiges Paket auf den Markt

-%
Volkswagen

Obwohl der Großaktionär millionenfach Aktien verkauft hat, spricht einiges dafür, dass der Kurssturz bei den Vorzugsaktien nur vorübergehender Natur ist. Die DAX-Aufnahmefantasie wird durch das Geschäft neu angefacht.

Laut Händlerangaben hat das Emirat Katar gestern 25 Millionen Volkswagen-Vorzugsaktien über die Investmentbank in Gottes Auftrag, Goldman Sachs, und Credit Suisse im beschleunigten Verfahren bei Investoren platziert. Das entspricht 23,8 Prozent aller Stimmrechtslosen VW-Aktien beziehungsweise 50 Prozent der bisher von Katar gehaltenen Vorzugsaktien. Der Platzierungspreis lag Händlern zufolge bei 60 Euro und damit am unteren Ende der Bookbuilding-Spanne. Die restlichen Vorzugsaktien folgten dem Deal und stürzten binnen kürzester Zeit in der Spitze um 17 Prozent auf 59,51 Euro ab. Mittlerweile stabilisiert sich der Kurs wieder bei 61,97 Euro.

Der DAX-Tausch

Experten gehen davon aus, dass Katar mit den Erlösen von gut 1,5 Milliarden Euro die Aufstockung bei den Stammaktien auf 17 Prozent finanzieren will. Die zweite Hälfte der von Katar gehaltenen Vorzugsaktien dürfte bis Jahresende ebenfalls verkauft werden. Damit wird auch wieder der DAX-Tausch Stämme gegen Vorzüge ein Thema: Während der Streubesitz bei den Vorzugsaktien deutlich steigt, wird er zum Jahresende bei den Stammaktien auf unter zehn Prozent fallen. Die Stämme dürften dann im sogenannten Fast-Exit-Verfahren binnen weniger Tage aus dem DAX fliegen.

Erholung wird kommen

Dadurch, dass die Aktien bei knapp unter 60 Euro ihren Kurssturz beendet haben, ist diese Marke zu einer starken charttechnischen Unterstützung geworden. Auch die neu aufkeimende DAX-Aufnahme-Fantasie dürfte für eine deutliche Stabilisierung bei den Vorzügen sorgen. Risikobereite Anleger setzen mit dem MINI-Long mit der WKN DZ0 27M (aktueller Kurs: 1,30 Euro) auf eine schnelle Erholung des Kurses. Stoppkurs bei 0,99 Euro setzen. Konservativere Anleger kaufen die Aktie. Hier den Stoppkurs bei 59,45 Euro setzen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.
Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen