Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG, Volkswagen AG
31.01.2020 Michel Doepke

Volkswagen-Tochter Traton will Navistar schlucken – ist die Aktie jetzt einen Blick wert?

-%
Volkswagen Vz.

Traton, die Lkw-Tochter von Volkswagen (VW), will sich den Rest des US-Lkw-Herstellers Navistar einverleiben. Dem Verwaltungsrat der Amerikaner sei ein Vorschlag zum Kauf der noch nicht von Traton gehaltenen Aktien für 35 US-Dollar je Anteilschein gemacht worden, teilten die Deutschen am späten Donnerstagabend in München mit.

Möglicher Milliarden-Deal

Insgesamt müsste Traton damit 2,9 Milliarden Dollar auf den Tisch legen. VW hält bereits 16,8 Prozent an dem Lkw-Hersteller. Der Vorschlag stehe insbesondere unter dem Vorbehalt, dass sich Traton und Navistar auf den Abschluss eines Zusammenschlussvertrages einigten, eine zufriedenstellende Buchprüfung durchgeführt werde und die Gremien beider Unternehmen sowie der Verwaltungsrat und die Aktionärsversammlung von Navistar der Vereinbarung zustimmten. 

Navistar bestätigte den Erhalt des Angebots. Der Verwaltungsrat werde zusammen mit seinen Finanz- und Rechtsberatern den Vorschlag vor dem Hintergrund der eigenen strategischen Vorstellungen sorgfältig prüfen, hieß es in einer wenig später in Lisle verbreiteten Mitteilung. Navistar riet seinen Aktionären, zunächst nichts zu unternehmen. 

Es gebe keine Sicherheit, das Verhandlungen über den Vorschlag stattfänden, hieß es weiter. Auch im Falle von entsprechenden Gesprächen gebe es keine Gewissheit über eine Einigung. Weitere Aussagen wollte Navistar erst tätigen, wenn dies angemessen sei oder eine formale Vereinbarung erreicht wurde. Im nachbörslichen US-Handel schnellte die Navistar-Aktie knapp 50 Prozent in die Höhe.

TRATON INH (WKN: TRAT0N)

Die Aktie von Traton hat sich seit dem Börsengang nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Charttechnisch ist es wichtig, dass die Titel die breite Unterstützungszone bei 22,00 bis 22,50 Euro. Anleger sollten vorerst weiter an der Seitenlinie verharren.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern