5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
04.06.2014 Werner Sperber

Volkswagen: Super Gewinne, vorsichtig einsteigen; Börsenwelt Presseschau IV

-%
Volkswagen

Die Experten der Platow Börse erinnern an den (teueren) Kauf von Scania. Doch Volkswagen mit seinen insgesamt zwölf Fahrzeugmarken kann dadurch die Gewinnspannen bei den Lastkraftwagen von VW Nutzfahrzeuge, MAN und Scania erhöhen. Die Manager können sich für die engere Zusammenarbeit der drei Firmen Anregungen vom Modul-Bausystem der verschiedenen Pkw-Marken holen und in der Lkw-Sparte langfristig mehrere hundert Millionen Euro pro anno einsparen. Die angestrebte Erhöhung der Margen dürfte Volkswagen in den kommenden Jahren beschäftigen. Der Gewinn sollte deutlich stärker steigen als der Umsatz. Schon jetzt wird die Vorzugsaktie bei einer Notierung von fast 196 Euro nur mit einem KGV von 9 für dieses und 8 für nächstes Jahr bewertet. Vor diesem Hintergrund sollte der Kurs steigen, allerdings ist das Chartbild getrübt. Deswegen sollten Anleger lediglich vorsichtig bis zu einem Kurs von 187 Euro einsteigen und den Stop-Loss bei 147 Euro setzen.

Börsenwelt Presseschau (Aus gegebenem Anlass: Der vorhergehende Text ist von der genannten Publikation übernommen sowie üblicherweise sinnwahrend gekürzt und verständlicher formuliert. Anmerkungen der Börsenwelt-Redaktion stehen ausschließlich in Klammern und sind mit dem Vorsatz "Anmerkung der Redaktion" gekennzeichnet. Eine Presseschau gibt Texte anderer Presseorgane wieder, ohne deren Sinn zu verändern. Kollege H. G. hat auf folgendes hingewiesen: Die Bezeichnung "endlos laufender Call-Optionsschein" ist nicht korrekt beziehungsweise irreführend, denn Optionsscheine (im strengen Sinne) haben immer eine Laufzeit. Korrekt müsste es "Turbo-Call-Optionsschein" etc. heißen. Im Sinne der leichteren Lesbarkeit behalten wir jedoch die Formulierung "endlos laufender Call-Optionsschein" bei.)




295% mit E.on-Inliner/ 350% mit Vestas Wind/ 395% mit Pacira Pharma
DIE HANDELSCHANCEN der Woche auf den Punkt gebracht
Zögern Sie nicht und bestellen auch Sie jetzt den Börsenwelt Börsenbrief.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern