Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
12.12.2014 Stefan Sommer

Volkswagen mit starken Absatzzahlen – Aktie jetzt kaufen?

-%
Volkswagen

Europas größter Autobauer Volkswagen hat in den ersten elf Monaten mehr als neun Millionen Autos verkauft. Das entspricht einem Zuwachs von 4,6 Prozent. Die Analysten der NordLB haben die Zahlen überzeugt, sie haben das Kursziel für die Aktie angehoben.

VW liegt voll auf Kurs sein Jahresziel von mehr als zehn Millionen Verkäufen zu erreichen. Allerdings hat sich das Tempo etwas verlangsamt. Konzernvertriebschef Christian Klinger gab sich aber zuversichtlich: „Trotz aller Unsicherheiten in der globalen Automobilkonjunktur ist die Marke von zehn Millionen in Reichweite.“

Dem DAX-Konzern ist es allerdings nicht gelungne den Abwärtstrend in den USA zu verlassen. Die Auslieferungen gingen in den vereinigten Staaten um 2,6 Prozent zurück. Dagegen brummt das wichtige Geschäft in China. Auf dem größten Einzelmarkt für VW, der Rund ein Drittel des Absatzes ausmacht, wurden die Verkäufe um knapp 13 Prozent hochgeschraubt.

Rosige Zukunft

NordLB-Analyst Frank Schwope hat nach den Absatzzahlen seine Kaufempfehlung für Volkswagen bestätigt und das Kursziel von 200 auf 210 Euro angehoben. Der Volkswagen-Konzern habe seine Verkaufszahlen weiter gesteigert und dürfte 2015 mit ziemlicher Sicherheit zur weltweiten Nummer eins werden, so der Experte. Das "Zukunftsprogramm Future Tracks" sollte die Ergebnisgrößen in den nächsten Jahren voranbringen.

Chance nutzen

VW ist es zwar vorerst nicht gelungen, die Absatzschwäche in den USA zu beenden. Allerdings ist der Konzern weltweit breit aufgestellt und kommt vor allem im China weiter gut voran. Mit der positiven Einstellung zur VW-Aktie ist die NordLB nicht alleine. Zuletzt haben bereits mehrere Experten ihre Kursziele angehoben. Anleger können die aktuelle Kursschwäche nutzen um eine erste Position aufzubauen. Steigt die Aktie über das alte Hoch bei 205 Euro, wird die Position aufgestockt.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen