Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
11.05.2015 Thorsten Küfner

Volkswagen: Kursziel 280 Euro

-%
DAX

Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat die Vorzugsaktien des Automobilherstellers Volkswagen wieder einmal genauer unter die Lupe genommen. Ergebnis: Die Experten bleiben für die DAX-Titel unverändert zuversichtlich gestimmt und sehen für den Kurs der Anteilscheine nach wie vor reichlich Luft nach oben.

So hat Analyst Michael Raab in einer Studie die Einstufung für die Vorzugsaktien von Volkswagen nach Presseberichten über die mögliche Einführung einer neuen Konzernstruktur auf "Buy" belassen. Das Kursziel sieht er weiterhin bei 280 Euro. Eine Veränderung wäre positiv. Die Komplexität müsse verringert und Entscheidungsfindungsprozesse beschleunigt werden.

Weiter ein Kauf
Auch DER AKTIONÄR bleibt für die Aktie von Volkswagen unverändert positiv gestimmt. Die DAX-Titel bleiben attraktiv, das Kursziel lautet weiterhin 275 Euro: Der Stopp sollte bei 205 Euro belassen werden.
(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Volkswagen - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.
Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR Magazin
Bankenbeben - wie geht es weiter?
Lesen