Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Shutterstock
22.11.2021 Timo Nützel

Volkswagen: Jetzt wird es gefährlich

-%
Volkswagen Vz.

Für die Aktie des deutschen Autobauers Volkswagen läuft es aktuell nicht besonders rund. Bereits seit Juni ist dem Titel die Luft ausgegangen. Nun setzt sich der Abwärtsdruck der letzten Woche fort und die Aktie droht weiter abzurutschen. Auf diese Marke sollten Anleger jetzt besonders achten.

Seit Ende Juni hat sich das Chartbild der Aktie eingetrübt. Während einer Konsolidierung nach dem steilen Höhenflug (zwischen November und März) bildete der Titel eine abfallende Dreiecksformation aus. Nachdem er die untere Begrenzung an der 200-Euro-Marke mehrfach testete, rutschte die Aktie schließlich Mitte August unter diesen Support und generierte damit ein Verkaufssignal. Der Abverkauf setzte sich daraufhin fort und fand Mitte September bei 178,34 Euro seinen Tiefpunkt.

Nach einem zwischenzeitlichen Comeback-Versuch, der an der 200-Tage-Linie bei rund 205 Euro stoppte, notiert die Aktie nun noch knapp über dem September-Tief. Fällt sie nun nachhaltig unter diese charttechnische Unterstützung, sind weitere Rücksetzer wahrscheinlich. Recht zügig dürfte dann das Vor-Corona-Hoch bei 174,40 Euro angelaufen werden. Darunter dient der Unterstützungsbereich um 155 Euro als Auffangnetz.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Auch charttechnischer Sicht ist momentan Vorsicht geboten. Wird das Verkaufssignal ausgelöst, drohen kurzfristig weitere Rücksetzer. Neueinsteiger warten erstmal ab, Investierte bleiben an Bord.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern