Die Experten von Börse Online erinnern an die Absatzsteigerung der Volkswagen AG auf 10,1 Millionen Fahrzeuge im vergangenen Jahr. Damit blieb das Unternehmen nur knapp hinter dem Weltmarktführer Toyota mit 10,2 Millionen verkauften Einheiten. Analysten schätzen, Toyota werde in diesem Jahr weniger als im vergangenen Jahr, die Volkswagen AG jedoch mehr als 10,6 Millionen Fahrzeuge absetzen. Die Vorzugsaktie der Volkswagen AG kostet derzeit weniger als der langjährige Durchschnitt, wenn die drei Bewertungsgrößen Kurs-Gewinn-Verhältnis, Kurs-Buchwert-Verhältnis und Dividendenrendite betrachtet werden (Gleiches gilt im DAX nur für die Deutsche Bank AG, HeidelbergCement und die SAP SE). Das KGV von 8,4 ist das zweitgünstigste unter den DAX-Unternehmen. In den vergangenen zehn Jahren bezahlten die Anleger durchschnittlich ein KGV von 14,5. Vor diesem Hintergrund dürfte die Vorzugsaktie im laufenden Jahr auch im DAX die Spitzenposition erobern. Das Kursziel beträgt 230 Euro und der Stop-Loss sollte bei 170 Euro gesetzt werden.
Volkswagen: Günstiger geht es kaum; Börsenwelt Presseschau II

Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: Der große Gebert
„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsenliteratur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Bestseller komplett überarbeitet, an die heutige Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen versehen.
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.
Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4