NEU: Börsenbrief von Lars Winter
Foto: Börsenmedien AG
04.03.2016 Nikolas Kessler

Volkswagen: Fast 40 Prozent Kurspotenzial?

-%
Volkswagen

Seit wann wusste Ex-VW-Chef Winterkorn von den Abgasmanipulationen? Diese Frage dürfte das Landgericht Braunschweig noch eine ganze Weile beschäftigen – vielen Aktionären scheint es mittlerweile egal zu sein: Sie greifen bei der VW-Aktie weiterhin zu.

Mahnende Worte kommen derweil von der Baader Bank. Analyst Klaus Breitenbach hat seine Verkaufsempfehlung für die VW-Aktie bestätigt. Mit seinem Kursziel von 80 Euro signalisiert er ein Rückschlagspotenzial von über 30 Prozent. Zur Begründung verwies der Experte auf die schwachen Absatzzahlen in den USA. Auch in den kommenden Monaten erwartet Breitenbach dort rückläufige Verkaufszahlen.

Anderer Meinung ist Michael Raab vom Analysehaus Kepler Cheuvreux, der sein „Buy“-Rating mit einem Kursziel von 160 Euro bestätigt hat. Ausgehend vom aktuellen Kursniveau traut er den VW-Vorzügen damit auf Sicht von zwölf Monaten noch fast 40 Prozent Kurspotenzial zu. Auch Raab stützt sich zur Begründung auf die Februar-Absatzzahlen – allerdings auf die in Deutschland. Und dort hätten fast alle Marken im VW-Konzern zuletzt Zuwächse verzeichnet.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie im Aufwind

Die Volkswagen-Vorzüge konnten am Donnerstag trotz des schwächelnden Gesamtmarktes moderat zulegen. Vorbörsliche Prognosen sehen den DAX-Titel auch am Freitag im Aufwind. Langfristig orientierte Anleger können weiterhin zugreifen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.
Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen