Die Experten von Focus Money verweisen auf die deutlich schwächere Gewinnentwicklung europäischer Automobilkonzerne im Vergleich zu US-amerikanischen. Wenn der (süd)-europäische Automarkt wieder an frühere Absatzzahlen anschließt, besteht deshalb Aufhol- und Kurs-Potenzial auch für die Vorzugsaktie der Volkswagen AG. Diese Anteile sind im historischen Vergleich zu anderen europäischen Fahrzeugfirmen extrem günstig bewertet; das KGV für das nächste Jahr beträgt 7. Die Vorzugsaktie kostet weit weniger als den Buchwert. Die Volkswagen AG verkauft bereits in diesem Jahr und nicht erst wie ursprünglich geplant im Jahr 2018 mehr als zehn Millionen Fahrzeuge. Das Ziel rückt in greifbare Nähe, Absatz-Weltmeister zu werden. Der Konzern gibt zudem viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, was die Qualität der Produkte hoch halten und für höhere Marktanteile sorgen sollte, erschließt die Märkte in den Schwellenländern vor den und schneller als die Wettbewerber, die Premium-Fahrzeuge von Audi und Porsche sorgen für hohe Gewinnspannen und Cashflows und mit der modularen Baukasten-Fertigung kann das Unternehmen noch viel Geld sparen. Die Vorzugsaktie der Volkswagen AG ist also klar kaufenswert. Das Kursziel beträgt 230 Euro und der Stop-Loss sollte bei 144 Euro gesetzt werden.
Volkswagen: Extrem günstig bewertet; Börsenwelt Presseschau III
Volkswagen
Buchtipp: Powerplay
Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistleblowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.
Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0