Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
30.08.2021 Jochen Kauper

Volkswagen, Daimler, Tesla aufgepasst: E-Mobility-Start-up Rivian will an die Börse!

-%
Volkswagen Vz.

Ein neuer Player im E-Mobility-Sektor wird bald für frischen Wind am Börsenparkett sorgen. Der unter anderem von Amazon unterstützte Elektroauto-Entwickler Rivian peilt Kreisen zufolge ein IPO an. Das Unternehmen habe in der vergangenen Woche einen entsprechenden Antrag bei der Börsenaufsicht SEC eingereicht.

Rivian zielt bei seinem Börsengang auf eine Bewertung von gut 80 Milliarden US-Dollar (etwa 68 Milliarden Euro) ab. Das berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg. Dabei strebe Rivian einen Zeitpunkt rund um Thanksgiving (25. November) an, dies sei jedoch von der Genehmigung der SEC abhängig. Rivian habe die Angelegenheit nicht kommentieren wollen.

Ein Börsengang wäre einer der größten Marktdebüts eines Automobilkonzerns. Rivian ist bekannt für seine Elektro-Vans und Pick-Ups. Das Start-up von CEO RJ Scaringe hat prominente Geldgeber. Zu den Investoren zählen unter anderem Amazon und Ford, die rund 10,5 Milliarden Dollar in das E-Mobility-Start-up gesteckt haben. Daneben haben die Finanzinvestoren T. Rowe Price, Blackrock, Soros Fund Management und Fidelity in Rivian investiert.

rivian.com
Rivian RT1

Rivian verfügt über eine Fabrik in Illinois und mit tausenden Vorbestellungen für seine zwei Modelle, den R1T Truck sowie den Stadtgeländewagen R1S. Rivian gehört zu den ernsten Konkurrenten des Marktführers Tesla, sowie den Auto-Dinos Volkswagen, Daimler und Co.

Rivian ist spannend, keine Frage und hat auch mit Amazon, Ford sowie Blackrock und Fidelity prominente Geldgeber. Jedoch wäre ein Börsenwert von 80 Milliarden Dollar zum Börsenstart schon extrem sportlich!



Mehr Anlage-Ideen gibt es in der aktuellen Börsenpunk-Ausgabe.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.
Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen