5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
12.02.2016 Jonas Groß

Visa kauft sich bei Square ein – ein guter Deal?

-%
DAX

Jack Dorsey, CEO vom sozialen Netzwerk Twitter und vom Zahlungsdienstleister Square, musste in den letzten Monaten herbe Kritik einstecken. Die Aktienkurse beider Unternehmen brachen zuletzt ein. Sowohl die Twitter- als auch die Square-Papiere verloren über 30 Prozent. Doch nun gab es für Jack Dorsey und die Square-Aktionäre eine gute Nachricht.

 Visa nun mit 10-Prozent-Anteil

Square hat einen neuen Hauptanteilseigner. Und das ist kein geringeres Unternehmen als der Kreditkarten-Riese Visa. Visa erwarb 9,99 Prozent der Anteile am Zahlungsdienstleister, wie aus einer Mitteilung vom Donnerstag ersichtlich wird. Der genaue Zeitpunkt für die Aufstockung der Anteile ist jedoch nicht bekannt. Wahrscheinlich erfolgte der Zukauf nach dem Square-Börsengang im letzten November. Bereits 2011 hatte sich Visa an Square beteiligt, allerdings wurde das exakte Volumen des Geschäfts nie öffentlich. Square stellt unter anderem Geräte her, mit denen Kreditkarten gelesen werden können. Doch auch Visa hat mit der „payWave“ ein solches Produkt. Allerdings ist die Markenwiedererkennung bei Squares Produkten weitaus größer.

Foto: Börsenmedien AG

Win-Win-Situation

Von dem Deal profitieren beide Unternehmen. Der in die Kritik geratene Square-CEO Jack Dorsey kann erst einmal durchatmen. Mit Visa hat der Zahlungsdienstanbieter nun ein finanzstarkes Unternehmen im Rücken. Die Aktionäre des Zahlungsdienstleisters zeigten sich von der Nachricht höchst erfreut. Die Aktie legte daraufhin fast sieben Prozent zu. Anleger können bei beiden Aktien durchaus einen Trade wagen, sollten aber nach der Euphorie einen ersten Rücksetzer abwarten. Die beiden Unternehmen würden auch in großem Maße von einer Bargeld-Begrenzung profitieren. Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe, die sich ausführlich diesem Thema widmet.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
N SQUARE TECHNOLO... - €
Visa - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern