Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
20.08.2014 Jochen Kauper

Vestas oder Nordex: Welche Aktie ist die bessere Wahl?

-%
DAX

Rund 72 Prozent plus seit Jahresbeginn, fast 170 Prozent auf Sicht von zwölf Monaten. Die Aktie von Vestas ist in den letzten Monaten super gelaufen. Nach der beeindruckenden Performance der letzten Monate hat Goldman Sachs das Anlageurteil auf "Neutral" herabgesetzt. Das Kursziel liegt bei 320 dänischen Kronen (aktueller Kurs 274 dänische Kronen).

Back to India?
Vorstand Anders Runevad setzt weiter auf Offensive: Medienberichten zufolge will Vestas Wind Systems wieder verstärkt in Indien aktiv werden. Auch auf die USA, Lateinamerika und China legt der Windkraftanlagenhersteller ein Augenmerk. Nachdem Vestas im September 2012 die Verkaufsbemühungen in Indien herunter gefahren hatte, will das Unternehmen unter einem neuen Managing Director offenbar nach Indien zurückkehren. Das berichtet The Hindu Business Line.

Nordex die bessere Wahl?
Die Aktie von Vestas bleibt nach der starken Wertentwicklung der letzten Monate eine Halteposition. Am Mittwoch um 10 Uhr veröffentlicht Vestas die Zahlen für das zweite Quartal. Sollten Die Anleger auf den Ausblick verschnupft reagieren und die Aktie in die Knie gehen, bieten sich sogar wieder Käufe an. Aussichtsreicher ist derzeit die Aktie von Nordex. Das Papier ist zwar volatiler als Vestas, dennoch hat die Aktie in einem freundlichen Gesamtmarkt durch aus Potenzial bis zum alten Hoch bei 17 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Vestas - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

einfach börse Monatsmagazin 10+23 Oktober Jetzt sichern