4x DER AKTIONÄR für 9,90€ >> zum Angebot
Foto: Shutterstock
01.03.2022 Florian Söllner

"Verheerender" Cyber-Angriff auf Nvidia? Dementi

-%
Nvidia

Entspannung der Lage – zumindest im Cyberkrieg, der Nvidia erfasst zu haben schien. Medien berichteten Anfang der Woche von einer Erpresser-Attacke auf den Chipgiganten. Experten fürchteten bereits mögliche „verheerende“ Auswirkungen. Doch nun hat Nvidia Entwarnung gegeben.

Nvidia (WKN: 918422)

Es sei nicht wie gemutmaßt Ransomware involviert. Diese verschlüsselt oder sperrt etwa Teile des Systems, an welche die betroffene Firma dann nur noch gegen Lösegeld Zugriff erlangt. Daher erwarte man keine Auswirkungen auf das Geschäft oder Produkte. Bloomberg zufolge seien „nur“ Mitarbeiter-Daten entwendet und geleakt worden.

Foto: Nvidia

Als Tech-Aktie ist Nvidia in diesen Tagen mit einiger Volatilität an der Börse konfrontiert. Auf lange Sicht sind die Perspektiven jedoch ungebrochen. Wie berichtet, sagte Nvidia-CEO Jensen Huang jüngst, dass 2022 die Wende („inflection point“) für Nvidia beim Selbstfahren markieren werde. „Ich bin mittlerweile sehr sicher, dass Autonomes Fahren eines unserer großen Geschäfte wird.“

Tech + Value

Hinweis: Nvidia (+3.700 Prozent seit 2015) ist eine laufende Empfehlung des AKTIONÄR Hot Stock Report und neben SMA Solar, Plug Power, Lynas, K+S und Barrick Gold aktuell Teil des Depot 2030. Alle Transaktionen und Details gibt es hier.

Start Depot 2030

Hensoldt, Gold, Bitcoin, Solar im Check

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia, Mercedes.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR digitales Probeabo 9,90Euro Jetzt sichern