260-Prozent-Chance nach dem Crash!

US-Märkte: Smart Money Flow Index gibt vorläufig Entwarnung

US-Märkte: Smart Money Flow Index gibt vorläufig Entwarnung
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
19.02.2019 ‧ Dr. Dennis Riedl

Der Smart Money Flow Index misst das Verhalten des „intelligenten“ Kapitals in den USA. Bereits vor der Korrektur im letzten Jahr war er deutlich abgetaucht – und damit ein guter Indikator für die Krise. Was dieser Indikator nun indiziert, erfahren Sie hier.

Der Money Flow Index
Einer Börsenregel zufolge handelt das „dumme Kapital“ (weniger erfolgreiche Anleger) in der ersten Handelsstunde, das „intelligente Kapital“ (erfolgreichere Anleger) in der letzten. Das Besondere an diesem Sprichwort ist: Es lässt sich sogar einfach messen: So betrachtet der Smart Money Flow Index (SMFI) die Richtung der US-Aktien nur in der letzten Handelsstunde und zieht hiervon die Entwicklung der ersten halben Stunde ab. Das Ergebnis ist eine Kurve, die dem Gesamtmarkt oft entspricht – jedoch nicht immer.

Historisch einmalige Entwicklung in 2018
Seit dem zweiten Quartal 2018 ist der Money Flow Index so stark abgestürzt wie noch nie zuvor in seiner Geschichte. Was folgte, war tatsächlich dann auch eines der schlechtesten vierten Quartale, die die US-Börsen je erlebt haben. Grund genug also, um sich die aktuelle Entwicklung dieses Indexes einmal näher anzusehen. Die folgende Grafik zeigt ihn gegen den S&P500-Index abgetragen.

Rebounds im Vergleich
Analog zum Revearsal der Märkte hat auch der Money Flow Index nach oben gedreht. Beide Indizes stehen mittlerweile wieder leicht oberhalb ihrer Niveaus vom 1. November 2018. Da der Money Flow zwischendurch deutlich tiefer abgesackt war, hat er seither auch wieder deutlicher Boden gut gemacht. Das bedeutet: Das intelligente Kapital sucht derzeit wieder etwas stärker seinen Weg in den Markt als der Rest. Und das ist wiederum ein gutes Zeichen. Ob und wie sich der Indikator allgemein für die eigene Geldanlage nutzen lässt, zeige ich den Lesern meines Börsenbriefs TSI USA über die trendstärksten Tech-Aktien der Welt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern