5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
22.04.2014 Thorsten Küfner

Unicredit: Weg mit den faulen Krediten!

-%
DAX

Die Unicredit geht das Problem mit ihren notleidenden Krediten weiterhin beherzt an. Nach den hohen Abschreibungen im vergangenen Jahr soll nun der nächste Schritt zur Bilanzbereinigung folgen. Demnach wollen Unicredit und die Intesa Sanpaolo vor dem Banken-Stresstest der EZB einen großen Teil ihrer faulen Kredite auslagern.

Wie die Financial Times berichtet, soll hierfür zusammen mit dem US-Finanzinvestor KKR eine Art Bad Bank gegründet werden. Zwar sind der Meldung zufolge noch reichlich Details zur Auslagerung zu klären. Man sei offenbar aber zuversichtlich, dass durch den Deal die Bilanz der beiden italienischen Großbanken weiter bereinigt werden könnte.

Foto: Börsenmedien AG

Stoppkurs nachziehen!

Die Aktie der Unicredit bleibt für mutige, langfristig orientierte Anleger weiterhin attraktiv. Die Erholung der italienischen Volkswirtschaft sollte dem Bankenriesen, der in vielen osteuropäischen Staaten und mit der Hypovereinsbank auch in Deutschland sehr gut positioniert ist, in die Karten spielen. Der Stopp sollte auf 5,20 Euro nachgezogen werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Unicredit - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern