7 Aktien für die Jahresendrally >> im Magazin
Foto: Shutterstock
18.03.2020 Pierre Kiren

Tomra, Waste Management und Co: Müll-Aktien im Krisen-Check

-%
Tomra

In der Vergangenheit entwickelten sich Recycling-Konzerne prächtig. Doch das Coronavirus und seine damit verbundenen Unsicherheiten auf die Wirtschaft sorgen auch in krisensicheren Branchen für Kurseinbrüche. Ist das gerechtfertigt? Schließlich produziert der Mensch weiterhin Müll.

Waste Management schneidet bei der Betrachtung der größten Verlierer seit Krisenausbruch am Besten ab. Seit Anfang des Jahres verzeichnet Waste Management ein Minus von 11,8 Prozent. Andere Recycling-Vertreter mussten noch kräftigere Kurseinbußen einstecken. Umicore beispielsweise verlor 31,3 Prozent im selben Zeitraum.

Kursverlust
Waste Management -11,8 %
Tomra Systems - 20,2 %
Veolia - 26,8 %
Umicore - 31,3 %

Fundamental ist bei Veolia zu hinterfragen, inwiefern die üppige Dividende von einem Euro aus dem operativen Gewinn bezahlt wird. Denn Veolia schiebt einen ordentlichen Schuldenberg vor sich her. Gerade in der aktuellen Marktphase sollten Aktionäre den Verschuldungsgrad eines Unternehmens im Auge behalten.

Tomra Systems beispielsweise ist vergleichsweise mit 255,8 Millionen Euro netto gering verschuldet.

Gewinn je Aktie 2019 (in Euro) Dividende 2019 (in Euro) Nettoschulden (in Euro)
Waste Management 3,5 1,83 9,2 Milliarden
Umicore 1,3 0,75 1,4 Milliarden
Veolia 1,1 1,00 10,2 Milliarden
Tomra Systems 0,57 0,28 255,8 Millionen

Das Geschäftsmodell von Umicore umfasst unter anderem das Recycling von Batterien in Automobilen. Da die konjunkturell anfällige Automobilindustrie im aktuellen Marktumfeld besonders leidet und mit Nachfragerückgängen zu rechnen ist, ist auch Umicore davon betroffen. Langfristig bleibt das Geschäftsmodell jedoch sehr aussichtsreich. 

Tomra (WKN: 872535)

Im Zuge des schwachen Gesamtmarktes büßen alle Werte ein – Umicore und Veolia sind ausgestoppt. Die Geschäftsmodelle der Recycling-Konzerne sind zwar keine Krisen-Profiteure, aber langfristig nicht bedroht. DER AKTIONÄR rät erstmal eine Bodenbildung abzuwarten und die Aktien des Sektors auf die Watchlist zu setzen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tomra - €
Waste Management - €
Umicore - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 49+23 Jetzt sichern