Übernahmekandidat! >> Hot Stock im Magazin
28.09.2020 Carsten Kaletta

TUI: Mit dem Mut der Verzweiflung

-%
TUI

Im Grunde hat der TUI-Konzern keine andere Wahl: Trotz Reisewarnung der Bundesregierung will der weltgrößte Reiseveranstalter Anfang Oktober wieder Reisen auf die Kanaren anbieten. Urlauber sollten für Pauschalreisen auf die kanarischen Inseln selbst entscheiden können, ob sie ihren Urlaub trotz des Infektionsrisikos und möglicher Quarantäne bei der Rückkehr nach Deutschland antreten, sagte der Deutschlandchef des Tourismuskonzerns, Marek Andryszak, den Zeitungen der Funke Mediengruppe

„Wir gehen fest davon aus, dass viele Kunden dies genau abwägen werden." Er glaube, dass durch die Möglichkeit, sich testen zu lassen, viele Kunden ihren Urlaub trotz Reisewarnung antreten werden. 

Seit der Reisewarnung für ganz Spanien habe TUI die Flüge auf die kanarischen Inseln stark reduziert. „In der Zwischenzeit haben wir Vorbereitungen getroffen, so dass wir Reisen auf die Kanaren ab dem 3. Oktober wieder aufnehmen können - trotz Reisewarnung", sagte Andryszak. Damit stelle sich der Reisekonzern nicht gegen die Bundesregierung - bei den Reisewarnungen handele es sich nicht um ein Reiseverbot, sondern um eine Empfehlung, vorsichtig zu sein. "Genau dieser Empfehlung folgen wir", sagte er.

Das Problem bei Reisewarnungen für die Urlauber: Die Auslandskrankenversicherung dürfte (in den meisten Fällen) im Krankheitsfalle nicht einspringen. Reiserücktrittsversicherungen greifen in so einem Fall auch nicht. Und falls man es sich kurzfristig doch noch anders überlegt, ist eine kostenlose Umbuchung oder gar Stornierung in der Regel nicht möglich.

TUI (WKN: TUAG00)

Trotz des nachvollziehbaren Versuchs, den Betrieb wieder hochzufahren und Geschäft zu generieren: TUI bleibt weiterhin in einer sehr misslichen Lage und wird weiterhin -  angesichts des dramatischen weltweiten Infektionsgeschehens -  ums Überleben kämpfen müssen. Anleger umschiffen die Aktie.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TUI - €

Buchtipp: Impact

Der Kapitalismus steht im Fadenkreuz scharfer Kritik: wachsende soziale Ungleichheit, gravierende ökologische Probleme … Immer deutlicher zeigt sich: Ein „Weiter so“ kann es nicht geben. Doch es gibt ein überzeugendes, innovatives Konzept: „Impact Investing“, entwickelt und weltweit bekannt gemacht von Sir Ronald Cohen. Die Kernforderung lautet: Investments müssen neben einer positiven finanziellen Rendite auch positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft haben. Cohen erklärt in „Impact“, wie der Kapitalismus verändert und der private Sektor von einem Umweltverschmutzer und Förderer der Ungleichheit in eine wirkmächtige Kraft für das Gute verwandelt werden kann. Chancen gerechter verteilen, Lösungen für die großen sozialen und ökologischen Herausforderungen finden: „Impact“ zeigt uns, welche Rolle wir bei dieser Revolution spielen können.

Impact

Autoren: Cohen, Ronald
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 06.05.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-761-2

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 50+23 Jetzt sichern