Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
25.09.2018 Thorsten Küfner

TUI: Die Spannung steigt

-%
DAX

Am Donnerstag wird der Touristikriese TUI ein kurzes Buchungsupdate und wohl auch einige Eckdaten zum Verlauf des für Reisekonzerne so wichtigen Sommerquartals bekannt geben. Dies ging allerdings gestern beim Konkurrenten Thomas Cook bereits mächtig schief und endete mit einem massiven Kursverlust …

Denn der Reiseveranstalter musste seine Gewinnprognose deutlich senken. Nun rechnet man mit einem Gewinnrückgang von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Konzernchef Peter Fankhauser erklärte: "Die jüngste Buchungsentwicklung ist klar enttäuschend. Viele Kunden haben die Sonne im Juni und Juli zu Hause genossen und ihr Reisen ins Ausland auf später verschoben." Die Aktie rutschte dann tief in den Keller und gab in der Spitze knapp 25 Prozent ab.

Nun wird es spannend, was TUI am Donnerstag mitteilt. Bereits Anfang des Sommers hatte TUI-Chef Fritz Joussen erklärt, dass man entgegen der Erwartungen vieler Marktteilnehmer, die eigene Prognose wohl nicht übertreffen werde. Die Aktie ging daraufhin in den Tiefflug über. Nachdem sich der Kurs zuletzt wieder gefangen hatte, sorgte gestern die Thomas-Cook-Meldung für Gegenwind.

Foto: Börsenmedien AG

Nichts für schwache Nerven
Bei der Aktie von TUI sind aktuell starke Nerven gefragt. Die mittel- bis langfristigen Aussichten bleiben gut, die Marktstellung und die Bilanz stark und die Bewertung günstig. Dies sieht indes Alexej Mordashov wohl ähnlich – andernfalls hätte er seinen ohnehin schon beträchtlichen Anteil von fast 25 Prozent nicht auch in der letzten Woche weiter aufgestockt… Mutige können zugreifen, der Stopp sollte bei 13,80 Euro platziert werden.

Mit welchen Titeln mutige Anleger sogar die Chance auf bis zu 100 Prozent bis Jahresende haben, erfahren Sie hier.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
TUI - €

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.
Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-771-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen