Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
02.12.2013 Michael Schröder

TUI-Aktie auf Kurs: Nur noch ein Eisberg bis zum Mega-Kaufsignal

-%
DAX

Die TUI-Aktie ist in den vergangenen Monaten mehrmals am Widerstand knapp unter der 10-Euro-Marke gescheitert. Ende November ist der Ausbruch nun endlich gelungen. Nun wartet bereits die nächste richtungsweisende Hürde auf die MDAX-Aktie.

Charttechniker sind sich einig: Gelingt nun auch noch der Sprung über den horizontalen Widerstand bei elf Euro, würde die TUI-Aktie ein massives Kaufsignal generieren. Im Anschluss wäre der Weg bis in den Bereich 14,00 Euro geebnet.

Foto: Börsenmedien AG

DER AKTIONÄR hat bereits erklärt, dass TUI-Großaktionär John Fredriksen seinen Anteil an dem Tourismuskonzern zuletzt auf mehr als 20 Prozent aufgestockt hat. Damit kommt der Norweger dem größten TUI-Aktionär näher: Der russische Milliardär Alexej Mordaschow ist mit 25 Prozent an dem MDAX-Konzern beteiligt. Preis und Herkunft der Papiere sind zwar unbekannt, machen jedoch deutlich, dass der Skandinavier mit dem Umbau des Touristikkonzerns zufrieden ist. Am 18. Dezember wird TUI-Vorstand Fritz Joussen die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr vorlegen.

DER AKTIONÄR spekuliert im Real-Depot mit einem TUI-Wave-Call (WKN DX6 9DG) von der Deutschen Bank weiter auf steigende Kurse. Der Scehin notiert bereits rund 50 Prozent im Plus.

Mit Material von dpa-AFX

Das Online-Real-Depot garantiert absolute Transparenz - es berücksichtigt sowohl Ordergebühren als auch die Abgeltungssteuer. Der kostenlose Newsletter informiert zeitverzögert per Email über alle Veränderungen im Depot.

Mit dem SMS-Alarm hat DER AKTIONÄR einen weiteren Service im Angebot. Registrierte Nutzer werden über jede Transaktion realtime per SMS auf das Handy informiert. Für weitere Informationen zum DER AKTIONÄR Online-Real-Depot SMS-Alarm einfach hier klicken.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

Dem Redakteur auf google+ folgen!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
TUI - €

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.
Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-771-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen