+++ Die Top-50-Titel der US-Elite +++

Trip.com: Urlaubs-Ekstase à la Fernost

Trip.com: Urlaubs-Ekstase à la Fernost
Trip.com Group Ltd. ADRs -%
19.04.2021, 11:25 ‧ Carsten Kaletta

Die Chinesen haben die Pandemie im Griff. Trip.com dürfte von einem möglichen Reiseboom überproportional profitieren.

China hat die Coronakrise wohl überwunden. Gleichzeitig wurde die Wirtschaft wieder zurück auf Wachstumskurs gelenkt. So erwartet der IWF ein 2021er-Wachstum von 8,4 Prozent – zum Vergleich: Für Deutschland werden 3,6 Prozent prognostiziert. Die Chinesen werden gewaltig konsumieren und dabei auch viel Geld für Reisen ausgeben. Davon dürfte vor allem der einheimische Platzhirsch Trip.com profitieren.

Das Unternehmen gehört neben Expedia und Booking zu den größten Online-Reiseportalen weltweit. Der E-Commerce-Gigant betreibt aber auch Reisebüros, ist als Veranstalter tätig und bei Geschäftsreisen aktiv. Außerdem ist das Unternehmen an weiteren Portalen sowie an chinesischen Hotelgruppen beteiligt.

Lesen Sie jetzt weiter
  • Aktuelle Heft-Artikel online lesen
  • DER AKTIONÄR als E-Paper (PDF)
  • Zugang zu DER AKTIONÄR+ (regulär 9,95 €/Monat)
  • Voll flexibel, monatlich kündbar
4 Wochen testen:
Statt 31,20 € nur 9,90 €
DER AKTIONÄR MAGAZIN auf unterschielichen mobilen Geräten

Sie sind bereits Abonnent von DER AKTIONÄR E-Paper? Jetzt anmelden.

Aktuelle Ausgabe

Trading-Duell: Diese 5 Aktien schicken die Profis ins Rennen

Nr. 48/25 8,90 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.