3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
20.01.2014 Stefan Limmer

Trading-Chance Kontron: Aufgepasst …

-%
DAX

Kontron legt seit einem halben Jahr eine Rallye aufs Parkett. Im Zuge der monatelangen Aufwärtsbewegung geriet die Aktie des Minicomputerherstellers nur im Oktober einmal unter Druck. Nach einer kurzen Verschnaufpause kletterte der Titel dann bis auf das aktuelle 12-Monats-Hoch bei 5,79 Euro.

Unterstützung hält

Dort übernahmen die Bären das Steuer und der Titel legte den Rückwärtsgang ein. Im Unterstützungbereich zwischen 5,00 und 5,20 Euro nahm zuletzt der Verkaufsdruck ab und die Aktie des Minicomputerherstellers erwachte zu neuem Leben. Der erste Angriff auf das alte 52-Wochen-Hoch bei 5,78 Euro wurde jedoch abgewehrt.

Titel bleibt interessant

Der Unterstützungsbereich bremste jedoch den jüngsten Kursrutsch, mit einem erneuten Anlauf der Bullen auf das alte Hoch ist jederzeit zu rechnen. Gelingt der Ausbruch wäre aus charttechnischer Sicht Luft bis zur 6,58 Euro. Trader bleiben wachsam und kaufen den Ausbruch. Ein Stopp bei 4,90 Euro sichert die Position nach dem Kauf nach unten ab.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Kontron - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern