Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
25.11.2021 Jochen Kauper

Top-Tipp der Woche: Bahn frei für Zeekr

-%
DAX

Das Unternehmen hat die Elektrifizierung verschlafen. Jetzt will der chinesische Autohersteller den Markt für Stromer mit seiner neuen Modellgruppe Zeekr aufmischen.

Seine Designs und Experimente brachten Li Shu Fu den Spitznamen „Zaoche Fengzi“ ein, was übersetzt so viel bedeutet wie „Verrückter Autobauer“. Nun ja, verrückt ist Li sicherlich. Denn wer bitte gründet mit Anfang 20 eine Fabrik zum Bau von Kühlschränken, um dann in die Produktion von Autos einzusteigen!? Und wer bitte zieht 7,5 Milliarden Euro aus der Tasche, um sich über Nacht 9,7 Prozent der Daimler-Aktien zu kaufen, als würde er mal schnell im nächsten Supermarkt eine Tüte Chips besorgen? Und wer sammelt traditionelle Automarken wie Volvo, Lotus und The London Taxi, um diese zu entstauben und wieder salonfähig zu machen? Li.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen