10 Jahre Outperformance >> 800%-Strategie
Foto: Shutterstock
10.01.2020 Thobias Quaß

Tomra: Eine Aktie für die Zukunft, aber...

-%
Tomra

Das Marktumfeld, in dem sich der norwegische Hersteller von Leergutrücknahmeautomaten bewegt, ist aktuell ein sehr aktives. Neue Verpackungsgesetze in Deutschland, europaweit Vorstöße in Richtung mehr Recycling und steigendes Umweltbewusstsein beim Konsumenten. Dennoch empfiehlt Nordea nun den Verkauf, an der Heimatbörse gerät die Tomra-Aktie kräftig unter Druck. Das aktuelle Kursziel von Nordea liegt bei 225 Norwegische Kronen und damit deutlich unter dem Schlusskurs von 267,80 Kronen am Donnerstag.

Tomra (WKN: 872535)

Die Gründe von Nordea

Neben der Tatsache, dass das Papier mit einem KGV von 43 für 2020 (zu 47 in 2019) überbewertet sei, wird als Grund für die Verkaufsempfehlung genannt, das bei der aktuellen Bewertung bereits eingepreist sei, dass Tomra eine Mehrheit der neuen europäischen Verträge im Pfandautmatengeschäft gewinnen wird. Darüber hinaus werde der Zuwachs bei Sortiermaschinen für Nahrungsmittel im laufenden Jahr als schleppend bewertet.

Ursache dafür ist möglicherweise die zögernde Investitionsbereitschaft der Nahrungsmittel verarbeitenden Industrie. Diese sucht weiterhin wegen der neuen Vorschriften für Verpackung und Etikettierung die langfristig sinnvollsten Lösungen in dem kleinen, disruptiven Markt. Übrigens seien Entwicklungen außerhalb der EU in der Argumentation nicht berücksichtigt.

Die zukunftssichere Branche befindet sich momentan im Umbruch: Eine Innovation jagt die nächste. Trotz einem KGV von 43 dürfte es sich langfristig auszahlen, die Tomra-Aktie im Depot zu haben.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tomra - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen