Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Börsenmedien AG
01.04.2019 Michel Doepke

Tomra Systems eilt von Hoch zu Hoch: Top-Profiteur im Kampf gegen Plastik

-%
Tomra

Die Europäische Union (EU) sagt dem ausuferndem Plastikaufkommen den Kampf an. Für ein Verbot von bestimmten Einwegplastik-Artikeln ab 2021 hat das Gremium vergangene Woche nun auch den Weg frei gemacht. Doch die EU setzt sich weitere Ziele, so soll zudem das Sammeln von Plastikflaschen forciert werden – ideal für den Pfandautomaten-Hersteller Tomra Systems.

Langfrist-Ziel

Im Rahmen der verabschiedeten Initiative sollen bis 2029 90 Prozent aller Plastik-Flaschen eingesammelt werden. Darüber hinaus plant die EU mit einem recycelten Material-Anteil von 30 Prozent in den Flaschen. Allein das Plastikflaschen-Aufkommen in Deutschland lässt erahnen, welche Aufgabe auf die EU-Mitgliedsstaaten zukommt, um das 90-Prozent-Ziel zu erreichen.

Foto: Börsenmedien AG

Quelle: Rettet den Regenwald

Gefundes Fressen für Tomra Systems

In Deutschland hat die norwegische Tomra Systems rund 30.000 Pfandautomaten installiert, andere EU-Länder hängen weit hinterher. In anderen Nationen stellte das Unternehmen etwa 14.600 Sammel-Systeme auf. Die Auftragsbücher sind jetzt schon prall gefüllt, daran sollte sich auch dank der jüngsten EU-Maßnahmen nichts ändern.

Foto: Börsenmedien AG

Nicht zu vergessen: Das immense Potenzial in Indien und China. Demnach habe Tomra bereits mit den entsprechenden Regierungsvertretern über die Einführung von Sammelsystemen für Pfandrücknahmesysteme geführt.

Foto: Börsenmedien AG

Dabeibleiben!

Die AKTIONÄR-Empfehlung auf die Tomra-Aktie liegt mittlerweile 70 Prozent im Plus, doch das Potenzial ist noch nicht ausgereizt. Größere Rücksetzer bleiben langfristige Kaufchancen. Die Papiere befinden sich auch seit geraumer Zeit im "Schlag-den-Buffett-Depot" vom AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tomra - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern