Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Shutterstock
21.05.2021 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Stahl-Lösung rückt näher - das sagt die Chefin

-%
ThyssenKrupp

Im freundlichen Marktumfeld kann sich die Aktie von ThyssenKrupp weiter von ihren jüngsten Tiefs lösen. Derweil treibt der Konzern die Ausgliederung des Stahlgeschäfts aus dem Konglomerat weiter voran. Rückendeckung gibt es dabei auch von Seiten des Aufsichtsrats.

„Der Aufsichtsrat hat am Mittwoch unseren eingeschlagenen Weg bestätigt. Wir können uns jetzt ganz auf die Verselbstständigung konzentrieren“, sagte Merz der Rheinischen Post.

Merz will die kriselnde Stahlsparte des Revierkonzerns aus eigener Kraft wieder wettbewerbsfähig machen. Am Ende könne eine Abspaltung stehen oder eine selbstständige Tochter mit eigener Finanzierung, sagte sie. Eine Fusion mit anderen Stahlherstellern sei für ThyssenKrupp „aktuell kein Thema“. Sie spreche zwar mit dem Chef des zweitgrößten deutschen Stahlherstellers Salzgitter, Heinz Jörg Fuhrmann, über Branchenthemen, „aber nicht über eine Fusion“.

Merz forderte eine aktivere Rolle des Staates beim klimafreundlichen Umbau der Stahlproduktion. „Ich erwarte da von der Politik mehr Koordinierungsleistung.“ Es müsse auch „staatliches Geld fließen, wenn die Branche den Umbau schaffen soll“. Zudem gehe es darum, „grüne Märkte entstehen zu lassen und zu fördern“.

ThyssenKrupp (WKN: 750000)

Knapp oberhalb des Stopps bei 9,30 Euro hat die Aktie von ThyssenKrupp nach oben gedreht. Für Entwarnung ist es nach den enttäuschenden Zahlen, die trotz angehobener Prognose zeigten, dass der Mittelabfluss weiter groß ist, aber noch zu früh. Langfristig hat die Aktie allerdings nach wie vor das Potenzial für deutlich höhere Kurse. Dabeibleiben und Stopp beachten.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern