Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Shutterstock
24.08.2021 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp, Salzgitter und Klöckner & Co springen an - großes Comeback dank China?

-%
ThyssenKrupp

Der rapide Abverkauf an den Rohstoffmärkten hatte zuletzt auch die deutschen Stahlaktien schwer getroffen. Die Papiere von ThyssenKrupp, Salzgitter und Klöckner & Co mussten deutlich Federn lassen. Doch heute zählen alle drei zu den stärksten Werten an der Börse. Hoffnung kommt ausgerechnet aus China.

Zuletzt hatte eine mögliche Verringerung der chinesischen Stahlproduktion die Preise für Eisenerz, eines der wichtigsten Vorprodukte der Stahlherstellung, unter Druck gesetzt. Nun sorgt eine wieder bessere Wirtschaftsstimmung in China jedoch wieder für einen starken Anstieg der Eisenerzpreise. Auch die meisten Industriemetalle wie Zinn, Zink oder Kupfer ziehen wieder an.

Analyst Alan Spence von Jefferies schrieb derweil in einer Studie von hohen Edelstahlpreisen auf den europäischen Märkten. Diese räumten den Papieren der Hersteller Aufwärtspotenzial in der Bewertung ein. In der Branche generell könnten die Ausschüttungen an die Aktionäre höher ausfallen als bislang gedacht.

ThyssenKrupp (WKN: 750000)

Die Stahlaktien bekommen wieder Rückenwind. Doch noch ist es zu früh, um von einer nachhaltigen Trendwende zu sprechen. Anleger sollten vorerst noch abwarten und vor allem die Rohstoffpreise im Blick haben.

Salzgitter (WKN: 620200)

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €
Salzgitter - €
Klöckner & Co - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.
Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen