4x DER AKTIONÄR für 9,90€ >> im Probeabo
Foto: Börsenmedien AG
30.01.2015 Andreas Deutsch

ThyssenKrupp: Es wird besser - Schritt für Schritt

-%
DAX

Trotz der Rückkehr in die Gewinnzone sieht Vorstandschef Heinrich Hiesinger noch viel Verbesserungspotenzial beim Industriekonzern ThyssenKrupp. Trotz dieser skeptischen Aussage greifen die Anleger bei der Stahl-Aktie am Freitag zu. Der Chart sieht gut aus.

„Die Wende ist noch nicht geschafft", sagte Hiesinger am Freitag bei der Hauptversammlung in Bochum. Der ThyssenKrupp-Chef versprach, den eingeschlagenen Weg auch bei einem unsichereren wirtschaftlichen Umfeld fortsetzen zu wollen. Um den Konzern profitabler und wettbewerbsfähiger zu machen, setzt Hiesinger unter anderem auf eine engere Verbindung der einzelnen Konzernteile. Dieses Jahr soll es weiter aufwärts gehen - die bisherigen Prognosen bestätigte Hiesinger.

Nach drei Jahren mit Milliarden-Verlusten hatte sich ThyssenKrupp im Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr wieder in die schwarzen Zahlen gekämpft. Unter dem Strich stand ein Überschuss von 210 Millionen Euro. Dabei zahlte sich vor allem ein hartes Sparprogramm aus. Zudem hat der Konzern sein Krisen-Stahlwerk in Brasilien allmählich im Griff. Vor einem Jahr kam noch ein Fehlbetrag in Höhe von 1,4 Milliarden Euro zusammen. Der Konzern hatte lange unter Fehlinvestitionen in neue Stahlwerke sowie Abschreibungen auf das Edelstahlgeschäft gelitten.

Luft bis 25 Euro - vorerst

Die ThyssenKrupp-Aktie steigt am Freitag um 1,2 Prozent auf 22,87 Euro und ist damit nur noch einen Katzensprung vom 3-Jahres-Hoch bei 23 Euro entfernt. Ob die Aktie ihren Aufwärtstrend fortsetzen kann, hängt von Faktoren ab: 1. Bekommt Hiesinger das Stahlgeschaft besser in den Griff? 2. Setzt sich das Wachstum in den Industriesparten fort? DER AKTIONÄR sieht das Kursziel bei 25 Euro. Der Stopp sollte bei 20,50 Euro gesetzt werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR Digital Probeabo Jetzt sichern