Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Shutterstock
25.05.2020 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Die Gerüchteküche brodelt!

-%
ThyssenKrupp

Mit einer starken Gegenbewegung hat sich die Aktie von ThyssenKrupp in der vergangenen Woche vom Schock der schwachen Zahlen erholt. Doch die Probleme des Industriekonzerns sind nicht verschwunden. Vor allem die Diskussionen um die Zukunft der Stahlsparte bestimmen die Schlagzeilen. Die Gerüchte gehen in vielen Richtungen.

ThyssenKrupp-Chefin Martina Merz hatte angekündigt, dass es bei der Lösung für den Stahl keine Denkverbote gebe. Der Konzern könnte die Mehrheit abgeben und wäre auch für chinesische Investoren offen. Bei den Gewerkschaften und auch in der Politik kam das aber gar nicht gut an. IG-Metall-Vorstandsmitglied Jürgen Kerner brachte in der WAZ sogar eine Staatsbeteiligung ins Spiel.

Das Land Nordrhein-Westfalen führt derzeit laut Ministerpräsident Armin Laschet aber keine Gespräche über einen Einstieg. Allerdings sei eine „Stahlindustrie in deutscher Hand“ schon „systemrelevant“. Viele Branchen seien auf den Stahl angewiesen, so dass eine Abhängigkeit von externen Kräften schädlich für die Wirtschaft wäre.

ThyssenKrupp (WKN: 750000)

Der Staat scheint nicht aktiv einzugreifen, spricht sich aber gegen einen Verkauf der Mehrheit an der Sparte ins Ausland aus. Mit den Gewerkschaften hätte ThyssenKrupp zudem einen weiteren mächtigen Gegner. Für eine deutsche Lösung müsste allerdings der Wettbewerber Salzgitter überzeugt werden. Es bleiben somit viele offene Fragen, bis es zu einer Lösung kommt. Anleger gehen das Risiko weiter nicht ein und warten ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern