Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
22.04.2021 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Der nächste Schritt

-%
ThyssenKrupp

In der Zukunft soll das Thema Wasserstoff bei ThyssenKrupp eine wichtige Rolle einnehmen. Aufträge aus diesem Bereich sind für den Konzern deshalb umso wichtiger, auch wenn die Bedeutung der Sparte im Konglomerat noch nicht so groß ist. Erfolge rund um den Megatrend sollen auch dazu beitragen, das verlorene Vertrauen bei den Anlegern zurückzugewinnen.

Nun hat ThyssenKrupp einen Engineering- und Liefervertrag mit CF Industries für eine Wasserelektrolyseanlage zur Herstellung von grünem Ammoniak in Louisiana, USA, geschlossen. Für den größten Ammoniak-Produktionskomplex der Welt wird ThyssenKrupp eine 20-Megawatt-Anlage liefern. Produktionsstart soll 2023 sein.

„Dieser zweite Wasserelektrolyse-Erfolg in kurzer Zeit nach der Ankündigung eines Projekts in Kanada zeigt die führende Rolle, die die Region bei der Umsetzung der grünen Wasserstoffwirtschaft spielen wird“, kommentierte Christoph Noeres, Head of Green Hydrogen bei der für Wasserstoff zuständigen ThyssenKrupp-Tochter Uhde Chlorine Engineers. „Mit unserer gut etablierten lokalen Aufstellung sind wir bestens auf den amerikanischen Markt vorbereitet, was auch für die Bereitstellung individueller Servicelösungen über den gesamten Lebenszyklus der Anlage von großer Bedeutung ist.“

ThyssenKrupp (WKN: 750000)

Das Thema Wasserstoff kommt an der Börse gut an. Für ThyssenKrupp könnte das angesichts des massiven Konzernumbaus eine große Chance sein. Klar ist aber auch, dass weiter viel Arbeit wartet. Deshalb sollten sich nach wie vor nur spekulative Anleger beteiligen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen