++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

ThyssenKrupp: Das wurde Zeit

ThyssenKrupp: Das wurde Zeit
Foto: Börsenmedien AG
thyssenkrupp AG -%
Maximilian Völkl 16.03.2017, 11:17 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp kann am Donnerstag vom freundlichen Marktumfeld besonders stark profitieren. Die Aktie setzt ihren Aufwärtstrend seit Wochenbeginn damit weiter fort. Die Zeit für eine neue Attacke auf die obere Begrenzung des Seitwärtskorridors ist gekommen.

Seit Anfang Dezember pendelt die Aktie von ThyssenKrupp bereits im Bereich zwischen 22,50 und 24,50 Euro. Mit dem Schwung der geldpolitischen Entwicklung und der Fantasie einer Konsolidierung im Stahlbereich sollte diese Hürde bald attackiert werden können. Mit dem Ausbruch wäre der Weg nach oben dann frei. Die nächste Hürde liegt erst beim Mehrjahreshoch bei 26,43 Euro.

Solange die Fusion mit dem Rivalen Tata weiter auf der Kippe steht, beherrscht das Stahlgeschäft bei ThyssenKrupp trotz des anvisierten Wandels zum Technologiekonzern weiter die Schlagzeilen. Aus China kommen nun gute Nachrichten für die europäischen Stahlkonzerne. Im Februar sind die Exporte aus dem Reich der Mitte auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren gefallen. Aufgrund steigender Stahlpreise verkaufen chinesische Hersteller wohl wieder mehr im Inland.

Foto: Börsenmedien AG

Ausbruch möglich

Im Fokus steht nach wie vor die Entwicklung in der Stahlbranche. Eine Tata-Fusion oder auch ein eigenständiger Börsengang der Sparte würde der ThyssenKrupp-Aktie neuen Schwung verleihen. Charttechnisch hat sich das Bild in dieser Woche ebenfalls wieder verbessert. Anleger setzen auf die positive Entwicklung und bleiben an Bord.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Preis: 79,00 €