Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
19.11.2015 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp-Aktie: Besser als gedacht – das steckt dahinter

-%
ThyssenKrupp

Entgegen den Befürchtungen zählt die Aktie des Industrie- und Stahlkonzerns ThyssenKrupp am Donnerstag nach den Quartalszahlen zu den stärksten Werten im DAX. Eine etwas schwächere Dividende und eine vorsichtige Prognose haben die Anleger nur kurz verunsichert. Inzwischen überwiegen die positiven Aspekte der Bilanz.

Deutlich verringerte Schulden und insgesamt wenig Überraschungen haben bei den stressgeprüften Anlegern für Beruhigung gesorgt. Ihre Erwartungen seien mit dem soliden Zahlenwerk alles in allem erfüllt worden, bestätigten mehrere Analysten. Dirk Schlamp von der DZ Bank hob noch hervor, dass sich die Aufzug-Sparte (Elevator Technology) und der europäische Stahl-Bereich (Steel Europe) im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014/15 etwas besser entwickelt hätten als erwartet.

Sinnvolle Prognose

Analyst Alessandro Abate von Berenberg würdigte derweil vor allem die Entwicklung bei der Nettoverschuldung. Die Schulden seien signifikant reduziert worden, betonte er mit Verweis auf die verbliebenen 3,4 Milliarden Euro nach 4,2 Milliarden im Vorquartal. Die Spanne bei der EBIT-Prognose 2015/16 von 1,6 bis 1,9 Milliarden Euro spiegle hingegen eine „riesige Unsicherheit über die Entwicklung im weltweiten Stahlmarkt" wider, so der Experte. Daher sei sie zwar vorsichtig ausgefallen, liege aber durchaus im Rahmen seiner Erwartung von 1,7 Milliarden Euro. „Eine konservative Guidance ist in solch einem unsicheren Marktumfeld strategisch gesehen absolut sinnvoll", so Abate.

Foto: Börsenmedien AG

20-Euro-Marke im Visier

Im frühen Handel war die ThyssenKrupp-Aktie noch unter Druck geraten. Im Laufe des Tages drehte der Titel aber deutlich ins Plus und notiert inzwischen nur noch knapp unterhalb der 20-Euro-Marke. Vor einem Neueinstieg sollten Anleger aber abwarten, ob die Euphorie weiter anhält und der Widerstand nachhaltig überwunden wird.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Die 800% Strategie – 26.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen