NEU: Börsenbrief von Lars Winter
Foto: Shutterstock
23.12.2020 Benedikt Kaufmann

Tesla und Apple: Eine goldene Partnerschaft

-%
Apple

Die E-Auto-Pläne haben der Apple-Aktie in einer verhaltenen Handelswoche zu Kursgewinnen verholfen und ordentlich Fantasie in den Elektroauto-Markt gebracht. Viel wurde spekuliert, was der Tech-Gigant im Detail vorhaben könnte – die wohl spannendste Spekulation lieferte am Mittwoch Dan Ives von Wedbush Securities.

Der Analyst geht, wie die meisten seiner Kollegen davon aus, dass Apple wohl 2021 eher eine ausführliche Partnerschaft im Bereich Elektroautos als ein eigenes Fahrzeug ankündigen wird. Für die potenziellen Partner hat Ives bereits schon einige Firmen im Auge – unter anderem den E-Auto-Pionier Tesla.

Eine strategische Partnerschaft mit einem etablierten Elektroautobauer wäre eine attraktive Möglichkeit im nächsten Jahrzehnt auf den E-Auto-Markt vorzustoßen. Neben Tesla nennt der Wedbush Analyst hier Volkswagen oder Nio. Die Chance auf einen solchen Zusammenschluss sieht Ives bei über 70 Prozent.

Völlig ausgeschlossen ist laut dem Analysten ein eigenes Apple-Auto jedoch nicht. „Die Partnerschaft könnte, wenn sie erfolgreich verläuft, das Fundament für eine eigene Serie an autonomen Elektroautos liefern – jedoch erst nach 2025“, schreibt er in seiner Studie.

Eine „goldene Partnerschaft“ von Apple und Tesla dürfte an den Märkten für ordentlich Furore sorgen – aber ist aktuell nicht mehr als eine nette Spekulation. In jedem Fall steckt in der Apple-Aktie noch einiges an Kurspotenzial. Laut Wedbush dürfte das Papier Kurse von 160 Dollar erreichen. Erste wohl zeitnahe Hürde: das Allzeithoch bei rund 138 Dollar.

Apple (WKN: 865985)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen