+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Tesla +100%, Amazon auf Rekordhoch - Wo lohnt sich jetzt der Einstieg?

Tesla +100%, Amazon auf Rekordhoch - Wo lohnt sich jetzt der Einstieg?
Foto: Börsenmedien AG
amazon.com -%
DER AKTIONÄR 15.04.2020 DER AKTIONÄR

Die Aktie von Amazon ist gestern auf ein neues Rekordhoch gestiegen, Tesla hat innerhalb von nur vier Wochen um über 100 Prozent zugelegt. Aber wie nachhaltig sind diese rasanten Kurssteigerungen in Anbetracht der noch immer sehr ernsten Lage? Und welche Aktien kann man jetzt noch kaufen?

Die Zahl der weltweiten Corona-Infizierten hat gerade die Marke von zwei Millionen überschritten, die Auswirkungen auf die Wirtschaft sind in vielen Branchen dramatisch. Alles richtig, aber an der Börse interessiert die Gegenwart nur am Rande, es wird die Zukunft gespielt. Und hier passt der Begriff „spielen“ wirklich ganz gut, denn natürlich weiß niemand wie die Welt nach Corona sein wird und wie lange die Krise noch dauert, aber an der Börse wird eben spekuliert. Und im Moment wird das Szenario gespielt, dass die Corona-Auswirkungen zwar schlimm sind und sein werden, sie aber relativ zeitnah überwunden werden können.

„Zarter“ Abwärtstrend

Und es gibt auch konkrete Daten, die ein solches Szenario zumindest unterstützen. So gehen die Zahlen der täglichen Neu-Infektionen nicht nur in vielen europäischen Ländern zurück, sondern mittlerweile auch weltweit. Am 3. April wurde der bisherige Höchstwert mit weltweit 102.000 Neu-Infizierten erreicht, jetzt sind es täglich „nur“ noch knapp über 70.000. Natürlich sind das immer noch viele, viel zu viele sogar. Aber die Zahlen gehen zurück, es ist zumindest ein zarter Trend zu erkennen.

Nur die Zukunft zählt

Die Börse spielt die Zukunft und ist daher schon auf kleine Signale und frühe Trends aus der Gegenwart angewiesen, die sich später als echte Umkehr oder Trendwende entpuppen können. Die Aktienmärkte laufen der Realität um 6 bis 12 Monate voraus. Wenn sich also in einigen Monaten vielleicht relativ sicher sagen lassen sollte, dass die Corona-Krise überwunden ist, dann wird an der Börse vermutlich schon das Szenario der vollständigen wirtschaftlichen Erholung „gespielt“. Entsprechend haben dann die Kurse vielleicht schon wieder ihr Vorkrisen-Niveau erreicht.

Amazon auf Rekordhoch, Netflix kurz davor

Tatsächlich ist dieses „Kunststück“ einigen Einzelwerten jetzt schon gelungen. Netflix etwa hat gestern um weitere vier Prozent zugelegt und notiert jetzt sogar deutlich über dem Vorkrisen-Niveau und sogar nur noch zwei Prozent unter dem im Sommer 2018 erreichten Allzeithoch. Genau das hat gestern die Amazon-Aktie schon erreicht. Sie ist um weitere fünf Prozent gestiegen und beendete den gestrigen Handel mit 2.283 Dollar – auf Rekordhoch.

Die 3 geheimen Gewinner der Krise

Natürlich sind Netflix und Amazon Gewinner der Corona-Krise, aber sie profitieren nicht nur in der Krise, sondern auch danach. Und genau diese nachhaltige Verbesserung des operativen Geschäfts treibt die Kurse. Auch die Aktien der 3 „geheimen Krisengewinner“ aus meiner neuen maydornreport-Sonderstudie haben gestern kräftig zugelegt. Die eine Aktie legte um über zwei Prozent zu, die beiden anderen sind um jeweils gut sechs Prozent gestiegen. Und weil alle drei Unternehmen ebenfalls nachhaltige Gewinner der Krise sind und von der durch sie ausgelösten digitalen Beschleunigung profitieren, ist mit weiteren Kurssteigerungen zu rechnen.

Bis zu 103 Prozent Potenzial

Platz nach oben haben alle drei Aktien mehr als genug. Um die von mir ausgewiesenen Kursziele zu erreichen, sind noch immer ordentliche Zuwächse vonnöten. Bei der ersten Aktie aus dem Gaming-Bereich beläuft sich das Kurspotenzial noch immer auf 103 Prozent, bei dem zweiten Titel, dem Gewinner des rasant steigenden Datenverkehrs, sind es 92 Prozent und die dritte Aktie des deutschen Spezialisten für IT-Sicherheit und Gesundheit hat jetzt noch ein Kurspotenzial von ordentlichen 71 Prozent.

Tesla überrascht (fast) alle

Es ist also bei diesen drei Aktien noch nicht zu spät zum Einsteigen, wobei hier die Betonung auf „noch“ liegt. Denn wie schnell es mit der Erholung gehen kann, haben nicht nur Aktien wie Netflix oder Amazon eindrucksvoll unter Beweis gestellt, die von ihren erst vor vier Wochen erreichten Tiefstkursen aus um gut 40 Prozent gestiegen sind. Besonders beeindruckend und für viele überraschend war und ist die rasante Aufholjagd der Tesla-Aktie. Sie war im März auf nur noch 350 Dollar abgestürzt, notiert jetzt aber schon wieder bei deutlich über 700 Dollar, hat sich also mehr als verdoppelt.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Mittlerweile wird auch Tesla als nachhaltiger Krisengewinner gesehen. Durchaus zurecht, denn Tesla ist der einzige westliche Autokonzern, der in China eine Fabrik ohne chinesischen Partner betreibt und dort offenbar am Anschlag Autos produziert. Und die anderen Autohersteller haben angesichts der dramatischen Absatzeinbrüche ihre ohnehin zum Teil sehr halbherzigen Elektroautopläne zurückgestellt. Sie müssen sich nach der Krise zunächst einmal darauf fokussieren, den Verkauf der „normalen“ Autos wieder in Gang zu bringen.

Plus 130 Prozent in einer Woche

Der im maydornreport vor gut einer Woche zum Kauf empfohlene Tesla Turbo-Call liegt aktuell mit 130 Prozent im Plus. In den nächsten Wochen sind weitere Spekulationen mit Hebelprodukten geplant. Da können Sie dann auch mit spekulieren, sofern Sie denn den maydornreport lesen. Und genau das ist jetzt besonders interessant, weil Sie jetzt 4 Wochen den maydornreport zum Vorzugspreis bekommen können und dazu kostenlos meine neue Sonderstudie mit den 3 geheimen Krisengewinnern erhalten. Und weil diese 3 Aktien sich mittlerweile recht ordentlich „in Bewegung“ setzen, ist Zeit hier durchaus auch Geld.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern