+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Tencent Music: Q1-Zahlen von Handelsstreit überschattet

Tencent Music: Q1-Zahlen von Handelsstreit überschattet
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
14.05.2019 ‧ Benedikt Kaufmann

Die Aktien von Tencent Music Entertainment setzen nach den Zahlen zum ersten Quartal ihre Talfahrt fort. Nach einem Kursverlust von 3,6 Prozent folgte ein nachbörslicher Absturz von knapp fünf Prozent. Gegenüber dem Vortagesschluss notiert die Aktie damit 7,8 Prozent leichter – obwohl das Tencent-Spin-off die Erwartungen der Analysten übertraf.

Erwartungen übertroffen

Tencent Music Entertainment (TME) hat im ersten Quartal einen Umsatz von 855 Millionen Dollar bei einem Gewinn je Aktie von 0,11 Dollar erzielt. Der Musik-Streaming-Dienst kann damit die Erwartungen der Analysten von 850 Millionen Dollar bei einem Gewinn je Aktie von 0,10 Dollar übertreffen.

Die solide Umsatzentwicklung von plus 39 Prozent wird gestützt durch einen anhaltend positiven Nutzertrend. Die Zahl der monatlich aktiven Nutzer verbesserte sich zwar nur um 4,6 Prozent auf 654 Millionen – doch die zahlenden Nutzer legten um 27 Prozent auf 28,4 Millionen zu.

Enttäuschend war jedoch, dass der durchschnittliche Umsatz je Nutzer (ARPPU) im Musik-Streaming nicht gesteigert werden konnte. Das monatliche ARPPU fiel um 1,2 Prozent. Die hervorragende Entwicklung im Bereich Social Entertainment, in dem TME seine Karaoke- und Live-Streaming-Umsätze bilanziert, konnte dies nur zum Teil ausgleichen.

Foto: Börsenmedien AG

Handelsstreit belastet

Anleger sollten angesichts des anhaltenden Abwärtstrends nicht zu sehr verunsichert sein. Fundamental bleibt Tencent Music auch nach dem Q1 auf dem richtigen Weg – insbesondere der Zuwachs der zahlenden Nutzer um 27 Prozent kann überzeugen und liefert die Basis für nachhaltiges Umsatzwachstum. Der Handelsstreit setzt den TME-Titeln, die nur an der NYSE gelistet sind, um an Kapital aus den USA zu gelangen, jedoch deutlich zu.

DER AKTIONÄR empfiehlt:

DER AKTIONÄR sieht im eskalierenden Handelsstreit und der womöglich folgenden Konjunkturschwäche in China keine fundamentale Gefahr für die Geschäftsentwicklung von TME. Anleger bleiben dabei und sitzen die politischen Turbulenzen aus. Der Stopp bleibt bei 12,00 Dollar.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG: Der Autor hält Positionen an Tencent Music Entertainment, die von einer etwaigen aus der Publikation resultierenden Kursentwicklung profitieren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern