260-Prozent-Chance nach dem Crash!

Tencent: Finger weg!

Tencent: Finger weg!
Foto: Börsenmedien AG
Tencent Holdings Ltd. -%
16.08.2018 ‧ Benedikt Kaufmann

Tencents Talfahrt geht weiter. Die spürbar nachlassende Wachstumsdynamik beim Internet-Giganten aus China verschreckt die Anleger. Das große Problem: Neue, kaum monetarisierte Mobile-Games.

Mobile-Gaming ist für Tencent enorm wichtig. Knapp ein Viertel der Gesamtumsätze erwirtschaftet das Unternehmen mittlerweile in diesem Wachstumsmarkt. Doch ausgerechnet hier konnte der chinesische Spiele-Konzern im vergangenen Quartal nicht überzeugen. Zwar legten die Umsätze gegenüber dem Vorjahr um 19 Prozent zu – doch gegenüber dem vorangegangenen Quartal schrumpften die Erlöse um 19 Prozent.

Als Grund gab die Unternehmensführung den Start „nicht monetarisierter" Spiele an. Allein fünf der sieben Spiele, die der Publisher dieses Jahr veröffentlichte, werden nicht über Werbung oder „Pay-to-win“ Ingame-Käufe monetarisiert.

Im Vordergrund steht ganz klar das kurzfristige Ziel, mehr Spieler an die wettbewerbsorientierten Multiplayer-Games zu binden. Das gelingt auch: die Zahl der täglich aktiven Nutzer stieg im zweiten Quartal erneut an. Langfristig will die Unternehmensführung jedoch auch diese Titel monetarisieren. Pläne, die „jedoch einige Monate brauchen werden, um sich auszuwirken.“

Ebenso klar ist jedoch: Aktuell gelingt dies nicht – denn die Erlöse im wichtigen Kurstreiber Mobile-Gaming schrumpfen. Solange sich hier kein neuer positiver Trend abzeichnet heißt es daher: Finger weg und Aktie beobachten!

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern