+++ 15 heiße Sommer-Aktien +++

Solarworld: Short-Zertifikat bleibt weiter erste Wahl

Solarworld: Short-Zertifikat bleibt weiter erste Wahl
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Schröder 04.11.2009 Michael Schröder

Anfang der Woche hatte der DER AKTIONÄR erklärt, dass bei Solarworld aus charttechnischer Sicht immer mehr dunkle Wolken aufziehen würden. Heute legt der TecDAX-Konztern seine vorläufigen Neunmonatszahlen vor. Auch hier überwiegen die Schattenseiten.

Solarworld hat im dritten Quartal den Preisverfall in der Branche deutlich zu spüren bekommen. Der Gewinn ist stärker zurück gegangen als vom Analysten im Vorfeld erwartet. Unter dem Strich stand aber noch ein Überschuss von 16 Millionen Euro (Vorjahr: 36,1 Millionen Euro).

Umsatzprognose bekräftigt

Auch der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahr von 238,3 auf 232,5 Millionen Euro. Analysten hatten hier mit einem Wachstum gerechnet. Im Jahresverlauf konnte der Konzern die Erlöse dagegen kontinuierlich über die Quartale steigern. Nach neun Monaten stehen somit 634,1 Millionen Euro (Vorjahr: 665,4 Millionen Euro) in den Büchern. Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr von einer Milliarde Euro wurde bekräftigt.

Positive Impulse fehlen

Solarworld ist es zwar gelungen, dem Preisdruck im internationalen Solarmarkt durch Kosteneinsparungen und eine deutliche Erhöhung der konzernweiten Absatzmengen weitgehend entgegenzuwirken. Dennoch dürften die Zahlen auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse kein Kursfeuerwerk auslösen. Die Luft scheint vorerst aus der Aktie raus zu sein.

Verkaufssignal droht

Sollte die Aktie auf Tagesschluss unter die Marke von 14,50 Euro fallen, würde ein Verkaufsignal generiert. Die mögliche Verkaufswelle könnte die Papiere im Anschluss Richtung 13,50 und 11,82 Euro drücken. Findet die TecDAX-Aktie auch hier keinen Halt, wartet bei 10,83 Euro das bisherige Jahrestief. Spätestens hier ist mit einer technischen Gegenbewegung zu rechnen.

Short-Zertifikat erste Wahl

Risikobewusste Anleger, die seit Anfang der Woche mit dem Solarworld MiniFuture-Short (WKN CG5 LWT) von der Citigroup mit einer kleinen Position auf fallende Kurse bei dem TecDAX-Konzern spekulieren, halten daher an dem Zertifikat (akt. Kurs: 0,53 Euro) fest. Auch ein Neueinstieg erscheint weiter aussichtsreich. Ein Stoppkurs bei 0,30 Euro sichert ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern