Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG
12.07.2014 Florian Söllner

Solarworld: Jugendsünden belasten

-%
DAX

In der Euphorie des ersten großen Wachstumsschubes waren viele Solarfirma Verträge eingegangen, die mittlerweile bitter bereut werden. 2008 hatte man sich aufgrund des Mangels an Silizium noch „gefreut“, langfristige Verträge abzuschliessen. Alleine mit DC Chemical wurde eine Lieferung bis 2016 bei einer Bezahlung von 580 Millionen US-Dollar vereinbart.

Heute teilte Solarworld nun mit, „ihre langfristigen Lieferbeziehungen mit einem Partner auf eine neue vertragliche Grundlage zu stellen." Das Ergebnis der Solarworld für das Geschäftsjahr 2014 würde infolgedessen voraussichtlich mit einem nicht cash-wirksamen Sondereffekt in niedriger zweistelliger Millionenhöhe belastet. Immerhin: Künftig kann man Silizium zu geringeren Konditionen beziehen.

Bereits im Februar 2014 wurde ein solcher Vertrag verändert, was das Ergebnis der SolarWorld AG um einen zweistelligen Millionenbetrag belastete.

Probleme seit Jahren bekannt

DER AKTIONÄR hatte etwa im März 2012 auf den „Bilanz-Zündstoff“ von Solarworld hingewiesen. Der vollintegrierte Solarkonzern hatte in der Bilanz eingestanden: "Aufgrund des Wegfalls von Langfristkunden müssen (…) deutlich mehr Mengen abgenommen werden, als die Solarworld für ihren eigenen Bedarf braucht.(…) Solarworld könnte gezwungen sein, überschüssige Siliziummengen unter den Einstandspreisen weiter zu veräußern."

Abwarten!

Solarworld hat mittlerweile viele Altlasten bereinigt. Der Marktumfeld bleibt jedoch sehr anspruchsvoll. DER AKTIONÄR sieht daher weiterhin keinen Grund, seine skeptische Haltung zu ändern. Selbst auf dem drastisch reduzierten Niveau ist die Solarworld-Aktie nicht wirklich günstig.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern