1000 Euro in nur 4 Wochen - so geht's
Foto: Börsenmedien AG
28.02.2014 Michael Schröder

So sehen Sieger aus: Nordex-Aktie nach Trendwende wieder im Steigflug

-%
DAX

Der harte Umbau des Windkraftanlagenbauers Nordex hat sich ausgezahlt. Nach zwei verlustreichen Jahren kehrte der TecDAX-Konzern im abgelaufenen Geschäftsjahr in die schwarzen Zahlen zurück. DER AKTIONÄR hat bereits erklärt, dass Nordex mit den vorläufigen Zahlen für das Gesamtjahr die Erwartungen übertroffen hat. An der Börse kamen die Zahlen gut an. Die Aktie führt die Gewinnerliste im TecDAX an.

Wie konnte die Trendwende gelingen? Nordex konzentriert sich unter dem seit rund zwei Jahren amtierenden Vorstandschef Jürgen Zeschky auf seine Kerngeschäfte. Zeschky verschlankte das Unternehmen und sparte kräftig. Unter anderem gab er die teuren Pläne für Windanlagen auf hoher See auf. Zudem zog sich Nordex weitgehend aus China und den USA zurück und machte ganze Werke dicht. Stattdessen profilieren sich die Nordlichter mit einigen am Markt gefragten Windturbinen und kann sich so vom allgemeinen Abwärtstrend der Branche abkoppeln. Ein wachsendes Segment sind Service- und Wartungsangebote, die rund zehn Prozent des Umsatzes ausmachen und langfristig Erträge sichern.

Für das geplante weitere Wachstum hatte sich Nordex im vergangenen November mit einer Kapitalerhöhung 73,5 Millionen Euro frisches Geld ins Haus geholt. Damit soll auch die eigene Forschung und Entwicklung ausgebaut werden. Die Eigenkapitalquote stieg 2013 um gut vier Prozentpunkte auf 30,4 Prozent. In der Kasse hat das Unternehmen nach einem starken Mittelzufluss nun 119,4 Millionen Euro, Ende 2012 warten es nur 30 Millionen.

Foto: Börsenmedien AG

Mit den prall gefüllten Auftragsbüchern will der Vorstand nun die Profitabilität weiter ausbauen: „Jetzt kommt es darauf an, den Erfolg zu verstetigen und vor allem unser mittelfristiges Ziel - einer weiter steigenden Profitabilität - zu erreichen.“ Branchenkenner gehen davon aus, dass der Rückenwind für den TecDax-Konzern auch 2014 andauern wird. Gerüchten zufolge steht Nordex bereits vor dem Abschluss von weiteren Großaufträgen. Eine genaue Prognose sowie den vollständigen Geschäftsbericht will der Konzern am 24. März vorlegen.

DER AKTIONÄR hält an seinem Fazit fest: Mit den guten Zahlen im Rücken sollte die Aktie weiter Fahrt aufnehmen und wieder Kurs auf die letzten Hochs bei 14,40 Euro nehmen.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Aktienreport Weihnachtsstrategie 2023 Jetzt sichern