+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

SLM Solutions-Aktie vor dem Sprung?

SLM Solutions-Aktie vor dem Sprung?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Jochen Kauper 19.12.2014 Jochen Kauper

SLM Solutions hat die selbst gesteckten Erwartungen übertroffen. Der Auftragseingang liegt mit 53 Maschinen zum 17. Dezember 2014 um 112 Prozent über dem Vorjahreswert. "Wie erwartet ging ein Großteil unserer Aufträge im dritten und vierten Quartal ein. Das hat mit der Budgetplanung unserer Kunden zu tun, aber auch damit, dass die wichtigste Branchenmesse EuroMold im November stattfindet. Wir konnten dort in diesem Jahr viele weitere Geschäfte mit unseren Kunden abschließen und unser Wachstumstempo so vor Jahresende noch einmal beschleunigen", sagt Finanzvorstand Uwe Bögershausen.

 Großer Auftrag

Auf der diesjährigen EuroMold, die vom 24. bis 28. November in Frankfurt am Main  stattfand, erhielt SLM Solutions den bisher größten Einzelauftrag der Firmengeschichte. Die FIT Fruth Innovative Technologien GmbH aus Lupburg (Oberpfalz) bestellte fünf Exemplare des Flaggschiffprodukts SLM 500HL. FIT Fruth nutzt die Maschinen von SLM Solutions beispielsweise, um damit Getriebeteile in Serie für die Automobilbranche zu fertigen. "Dass ein Auftragsfertiger wie FIT Fruth uns einen solchen Großauftrag erteilt, ist ein echter Vertrauensbeweis in unsere Technologie", so Bögershausen.

Gut angelegt

Mit dem Geld aus dem Börsengang, rund 75 Millionen Euro, will das Management die Pipeline, die Wertschöpfungskette erweitern. Angedacht ist nach wie vor eine Übernahme oder ein Joint Venture mit einem Hersteller von Metallpuler.

Weitsicht gefragt

Schon die ersten Monate im laufenden Jahr zeigen, dass die Nachfrage nach den 3D-Druckern von SLM anzieht. Mit Markus Rechlin ist ein Weitsichtiger Chef am Ruder. Auch hat SLM Solutions mit Uwe Bögershausen einen erfahrenen Finanzvorstand. Zuletzt war er bei Aleo Solar und Derby Cycle. Beide  Firmen wurden übrigens von größeren Wettbewerbern geschluckt

Sportliche Bewertung

Vergleichbar ist SLM am ehesten mit der schwedischen Firma Arcam. Jedoch unterscheidet sich die Technologie der beiden. Arcam verwendet die Methode des Electron Beam Meltings (EBM). Bedeutet: Mit Hilfe eines Elektronenstrahls wird ein geschmolzenes Metallpulver Schicht für Schicht aufgetragen. Die Bewertung von SLM Solutions von rund 340 Millionen Euro ist nach wie vor sportlich. Doch, wer als Anleger einen langen Atem mitbringt, sollte dafür belohnt werden. Die Technologie wird sich nach und nach bei großen Playern in der Industrie durchsetzen.

 

 

  

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
SLM Solutions - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern