Silber: Überraschung

Silber: Überraschung
Foto: Shutterstock
Silber Unze -%
Markus Bußler 13.02.2020 Markus Bußler

Sie kennen die verbreitete Meinung der Silber-Bugs, dass Silber schon bald knapp werden könnte. Meist wird dies damit begründet, dass die Reserven nur noch wenige Jahre reichen würden. Doch meine skeptische Meinung dazu kennen einige von Ihnen ebenfalls. Und wer einen Blick in den jüngsten Bericht des U.S. Geological Survey wirft, muss eigentlich ebenfalls an dieser These zweifeln. Für einige überraschend: Sowohl die Silberproduktion als auch die Silberreserven sind gewachsen.

Die Silberproduktion lag im abgelaufenen Jahr weltweit bei 27.000 Tonnen, die Silberreserven beliefen sich auf 560.000 Tonnen. Na gut, mag der eine oder andere an dieser Stelle sagen, dann sind die Reserven in 20 Jahren aufgebraucht. Aber dieser Ansatz berücksichtigt nicht, dass neue Reserven hinzukommen. Die Reserven sind ja im abgelaufenen Jahr gestiegen – obwohl 27.000 Tonnen abgebaut worden sind.

Ich denke, dieser Diskussion liegt ein falscher Denkansatz zu Grunde. Richtig ist nämlich: Die Produktion von primären Silberproduzenten geht zurück. Doch die primären Silberproduzenten sind nur zu einem eher geringen prozentualen Anteil an der Versorgung des Weltmarktes beteiligt. Rund ein Viertel des Weltmarktangebotes von Produzenten stammt tatsächlich von primären Silberproduzenten. Das Gros, über 60 Prozent, fällt als Nebenprodukt bei der Produktion von Kupfer, Zink und Blei an. Dazu fällt auch noch Silber als Nebenprodukt bei der Goldproduktion an. Auch wenn die Reserven der primären Silberproduzenten rückläufig wären, würde dies nicht automatisch zu einem Versiegen der Silberproduktion führen. Solange Industriemetalle gefördert werden, wird wohl auch Silber produziert.

Silber (ISIN: XC0009653103)

Das bedeutet freilich nicht, dass der Preis nicht steigen wird. Im Gegenteil: Ich denke, Silber hat in den kommenden Monaten und Jahren deutliches Potenzial. Und auch Silber wird die 50-Dollar-Marke wieder ansteuern. Doch damit, dass Silber angeblich bald ein Auslaufmodell in Sachen Produktion sein soll, hat das Ganze nichts zu tun.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Silber - $

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gold - Player, Märkte, Chancen

Faszination Gold: Das Edelmetall zieht die Menschen seit Jahrhunderten in seinen Bann. Papiergeldwährungen sind gekommen und gegangen. Doch Gold hat den Wohlstand seiner Besitzer gesichert – und dieser Aspekt ist in Zeiten einer weltweiten Pandemie und einer ultra­lockeren Geldpolitik der Notenbanken aktueller denn je. In „Gold – Player, Märkte, Chancen“ entführt Markus Bußler Sie in die faszinierende Welt des Goldes. Egal ob Münzen, Barren oder Goldminen-Aktien – hier erfahren Sie, welche Fallstricke es zu ­meistern gilt und wie Sie Ihr Geld im wahrsten Sinne des Wortes am besten und sichersten zu Gold machen.

Gold - Player, Märkte, Chancen

Autoren: Bußler, Markus
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 01.10.2020
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-720-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.