14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
04.09.2018 Maximilian Völkl

Siemens-Rivale ABB: Was lange währt, wird endlich gut

-%
DAX

In den vergangenen Jahren hat der Schweizer Industriekonzern ABB den Anlegern wenig Freude bereitet. Der langfristige Seitwärtstrend ist zwar nach wie vor intakt, dank guter Nachrichten hat sich das Bild zuletzt aber deutlich aufgehellt. Eine Kaufempfehlung der Citigroup verleiht am Dienstag neuen Rückenwind.

Analyst Martin Wilkie hat das Kursziel von 23,50 auf 28,00 Franken angehoben und ABB von „Neutral“ auf „Buy“ hochgestuft. Er rechnet mit einer Erholung der Endmärkte des Industriekonzerns. Zudem setzt der Experte auf eine Optimierung oder einen Verkauf des Geschäfts mit Stromerzeugung, -übertragung und -verteilung.

ABB wurde zuletzt vom US-Magazin Fortune auch auf die „Change-the-world“-Liste gesetzt. Dank der starken Position bei der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität zählen die Schweizer zu den Unternehmen, die die Welt verbessern. In Zukunft sollen in diesem Bereich aber auch milliardenschwere Erlöse winken. Da ABB mit Industrieautomation und Robotik bei weiteren potenziellen Megatrends bestens aufgestellt ist, kann der Konzern der Zukunft positiv entgegensehen.

Foto: Börsenmedien AG

Spannende Aktie

ABB könnte mit den aussichtsreichen Geschäftsfeldern nun endlich aus der Lethargie erwachen. Im Gegensatz zu den Rivalen Siemens und GE deckt der Konzern die gesamte Palette der Industrie 4.0 ab, zudem profitiert man vom gesamten Ladezyklus bei der E-Mobilität. Einen ausführlichen Bericht über ABB und das weitere Potenzial des Top-Tipps finden Anleger in Ausgabe 36/18 von DER AKTIONÄR, die Sie hier bequem herutnerladen können.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
ABB - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen