++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Siemens krempelt Konzern um - Aktie bald dreistellig?

Siemens krempelt Konzern um - Aktie bald dreistellig?
Foto: Börsenmedien AG
Siemens NA -%
Thomas Bergmann 07.05.2014 Thomas Bergmann

Konzernchef Joe Kaeser will Siemens tiefgreifend umbauen. Das Programm "Vision 2020" sieht die Auflösung der vier Sektoren Energie, Industrie, Medizintechnik sowie Infrastruktur und Städte vor und die Bündelung des Geschäfts in nur noch neun statt bisher 16 Sektoren. Das teilte das Unternehmen am Dienstagabend nach einer Aufsichtsratssitzung in München mit. Außerdem wechselt die Shell-Managerin Lisa Davis nach einer Übergangszeit in den Siemens-Vorstand.

IPO der Hörgeräte

Gleich zwei Änderungen gibt es in der Medizintechnik: Das Geschäft für Hörgeräte will Siemens ausgliedern und an die Börse bringen. Der Rest der Sparte bleibt zwar im Konzern - soll aber von Oktober an eigenständig außerhalb der neun Divisionen geführt werden und damit unabhängig vom Organisationsaufbau des restlichen Konzerns. Damit soll das Geschäft, das inhaltlich ohnehin Überschneidungen mit den übrigen Feldern hatte, flexibler werden.

Als Basis der Neuordnung hat Siemens vielversprechende Wachstumsfelder identifiziert. "Die Siemens AG wird sich künftig entlang der Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung aufstellen", hieß es in einer Mitteilung. Bei ihrer Sitzung segneten die Aufseher auch den Kauf des Gasturbinen- und Kompressorengeschäfts von Europas größtem Flugzeugtriebwerkhersteller Rolls-Royce für umgerechnet rund 950 Millionen Euro ab. Damit stärke Siemens die Position in der wachsenden Öl- und Gasindustrie sowie auf dem Gebiet der dezentralen Energieversorgung, hieß es.

Eine Miliarde an Einsparungen

Kaeser will das Unternehmen schlanker und schlagkräftiger und so fit für den Wettbewerb machen. Schon länger hinkt Siemens nämlich bei der Rendite dem US-Rivalen General Electric hinterher. Weil etwa Bereiche wie Personalwesen oder Kommunikation dann gestrafft und zentral geführt werden können, sollen die Kosten bis Herbst 2016 um eine Milliarde Euro sinken.

Neuer Impulsgeber

Das Maßnahmenpaket, das Kaeser umsetzen will, erscheint schlüssig und dürfte die Ertragskraft des Elektrokonzerns deutlich stärken. Auch die Aktionäre werden wahrscheinlich die "Vision 2020" gutheißen. Werden die Zahlen gut, die am noch am Mittwoch bekannt gegeben werden, sollte die Siemens-Aktie bald wieder dreistellig sein.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Siemens - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern