Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Shutterstock
05.03.2021 Maximilian Völkl

Siemens Energy: Neuer Schwung von JPMorgan

-%
SIEMENS ENERGY

Der DAX-Aufstieg ist verpufft. Die Aktie von Siemens Energy verliert am Freitag im anhaltend schwachen Marktumfeld weiter an Boden und notiert inzwischen auch wieder unter der 30-Euro-Marke. Positive Nachrichten gibt es immerhin von Seiten der Analysten. JPMorgan rät zum Kauf.

Die Aussichten für die Nachfrage im wichtigen Segment für kleinere Gasturbinen seien besser als für große Gasturbinen, so Analyst Andreas Willi in einer neuen Studie. Siemens Energy habe hier Marktanteile vom Konkurrenten Wärtsilä gewonnen. Sein Kursziel lautet 31 Euro, die Einstufung beließ er auf „Overweight“.

Der Green-Tech-Abverkauf und die steigenden Anleiherenditen haben auch Siemens Energy nicht kalt gelassen. Doch der DAX-Aufstieg untermauert, dass der Konzern trotz des Wandels der Energiewelt auf dem richtigen Weg ist. Positive Analystenstimmen könnten der Aktie nach den jüngsten Verlusten nun wieder Halt verleihen – und für die Trendwende sorgen.

SIEMENS ENERGY (WKN: ENER6Y)

Siemens Energy ist für die Energiewende trotz der sinkenden Nachfrage nach großen Gasturbinen gut gerüstet. Auf dem aktuellen Niveau hat die Aktie durchaus noch Potenzial für weiter steigende Kurse. Anleger bleiben deshalb an Bord.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SIEMENS ENERGY - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen