Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Shutterstock
26.01.2021 Marion Schlegel

Siemens Energy nach den Zahlen: Analysten erhöhen reihenweise die Kursziele

-%
SIEMENS ENERGY

Kostensenkungen haben Siemens Energy im ersten Geschäftsquartal operativ in die Gewinnzone verholfen. Dabei verdiente der Konzern anhand vorläufiger Zahlen mehr als von ihm selbst erwartet, wie Siemens Energy am Sonntagabend in München überraschend mitteilte. Von Oktober bis Ende Dezember profitierte das Unternehmen von operativen Verbesserungen, die die Kosten sinken ließen - aber auch von vorübergehenden positiven Effekten, wie es hieß. Nun haben sich zahlreiche Analysten zu Wort gemeldet. Die Kursziele wurden teilweise deutlich erhöht.

SIEMENS ENERGY (WKN: ENER6Y)

Die Deutsche Bank hat das Kursziel für Siemens Energy nach den Zahlen von 35 auf 37 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Das erste Geschäftsquartal des Energietechnik-Konzerns sei dank der starken Margendynamik in den beiden Kernsparten viel besser als erwartet gewesen, schrieb Analyst Gael de-Bray in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Dies sei aber in beiden Segmenten auch Einmaleffekten zu verdanken.

Kepler Cheuvreux hebt das Kursziel für die Aktie von Siemens Energy sogar von 28 auf 38 Euro an und versieht das Papier mit einem „Buy“-Rating.

Die Privatbank Berenberg hatte bereits am Montag die Einstufung für Siemens Energy auf "Buy" mit einem Kursziel von 36 Euro belassen. Die Profitabilität der Siemens-Abspaltung habe im ersten Geschäftsquartal positiv überrascht, schrieb Analyst Philip Buller in seiner neuesten Studie.

Und auch die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Siemens Energy nach den vorläufigen Zahlen zum ersten Quartal auf "Buy" belassen. Angetrieben vom soliden Geschäft mit Energieerzeugungstechnik seien die Eckdaten stark ausgefallen, schrieb Analyst Ajay Patel in einer am Montag veröffentlichten Studie. Der Ausblick auf 2021 sei bestätigt worden.

Auch DER AKTIONÄR bleibt zuversichtlich, was die weitere langfristige Entwicklung der Siemens-Energy-Aktie angeht. Am heutigen Dienstag gewinnt das Papier 1,4 Prozent auf 33,30 Euro. Damit befindet sich die Aktie nur noch knapp unter dem Anfang Januar bei 34,48 Euro markierten Allzeithoch. Gewinne laufen lassen!

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SIEMENS ENERGY - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen