Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Shutterstock
18.01.2021 Maximilian Völkl

Siemens Energy: Ist der Kursrutsch schnell wieder vergessen?

-%
SIEMENS ENERGY

Eine Klage von General Electric hat am Freitag die beeindruckende Rallye bei Siemens Energy vorerst gestoppt. Zu Wochenbeginn kann die Aktie zwar noch nicht wieder Fahrt aufnehmen, doch die Nachrichtenlage bessert sich. Berenberg hat das Kursziel nach oben geschraubt und sieht auf dem aktuellen Niveau noch deutlich Luft nach oben.

Analyst Phillip Buller hat das Kursziel von 29 auf 36 Euro angehoben und die Einstufung auf „Buy“ bestätigt. Vom aktuellen Kursniveau sieht der Experte damit noch ein Potenzial von knapp 20 Prozent. Den fairen Wert sieht er auch knapp über dem bisherigen Rekordhoch von Siemens Energy seit der Abspaltung von der Mutter Siemens.

Für neuen Schwung an der Börse sorgt die Kaufempfehlung von Berenberg zunächst aber nicht. Die Klage von General Electric wirkt noch immer nach. Der US-Rivale wirft Siemens Energy vor, sich unrechtmäßig Aufträge im Milliardenwert gesichert zu haben.

SIEMENS ENERGY (WKN: ENER6Y)

Durch die Vorwürfe von GE ist Unsicherheit im Markt. Das könnte die Aktie von Siemens Energy vorerst weiter belasten. Dennoch: Anleger sollten Ruhe bewahren. Nimmt die Green-Tech-Rallye der vergangenen Monate wieder Fahrt auf, dürfte vor allem die Tochter Siemens Gamesa profitieren. Dann sollte auch die Aktie von Siemens Energy erneut zulegen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SIEMENS ENERGY - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen