Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Shutterstock
29.12.2020 Marion Schlegel

Siemens Energy: Was für eine Rallye

-%
SIEMENS ENERGY

Die Aktien von Siemens Energy haben am Dienstag in dem weiterhin freundlichen Marktumfeld erstmals die runde Marke von 30 Euro geknackt. Die Papiere des Elektro- und Energietechnikkonzerns schnellten bis auf 30,68 Euro in die Höhe und damit auf ein neues Rekordhoch. Zum Handelsende hin ging dem Papier jedoch etwas die Luft aus. Siemens Energy ging mit einem Plus von 0,6 Prozent auf 29,90 Euro aus dem Xetra-Handel.

SIEMENS ENERGY (WKN: ENER6Y)

Bereits seit einigen Tagen profitieren die Aktien von der Aussicht auf einen massiven Ausbau des Geschäfts mit Wasserstoff. In Chile plant Siemens Energy ein Pilotprojekt für sogenannten grünen Wasserstoff, der mit Windstrom hergestellt wird und dann exportiert werden kann – zum Beispiel als Ersatz für Öl, Kohle und Erdgas in der Industrie.

"Grüner" Wasserstoff soll bei der Energiewende eine wichtige Rolle übernehmen, weil er nahezu emissionsfrei verbrennt. Derweil empfehlen aktuell 17 von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragte Analysten einen Kauf der Siemens-Energy-Papiere und nur ein Experte rät dazu, erst einmal abzuwarten.

Vor Kurzem stellte Siemens-Energy-Chef Christian Bruch zudem klar, an der Tochter Siemens Gamesa weiter festhalten zu wollen. In einem Interview hatte Bruch dem "Handelsblatt" vor Kurzem gesagt, die Tochter Siemens Gamesa weder teilweise noch als Ganzes verkaufen zu wollen. Vorausgegangen waren spanische Medienberichte, denen zufolge japanische Firmen Interesse an Siemens Gamesa haben sollen.

"Siemens Gamesa ist das grüne Segment im Portfolio von Siemens Energy", sagte ein Händler. Insofern wäre es eine Überraschung, sollte Siemens Energy dieses sich dynamisch entwickelnde Geschäft und das damit verbundene gute Image weggeben.

Siemens Energy eilt von Hoch zu Hoch. Die Bewertung ist trotz des jüngsten Kursanstiegs aber noch immer interessant. Anleger lassen die Gewinne laufen.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SIEMENS ENERGY - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen