+++ Call auf Erdgas-Produzent - Es wird heiß! +++

Shop Apotheke: Wachstum à la Amazon – die Hintergründe

Shop Apotheke: Wachstum à la Amazon – die Hintergründe
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michel Doepke 19.03.2018 Michel Doepke

Wachstum ohne Ende: Die Shop Apotheke Europe hat mit einem bombastischen Ausblick auf das laufende Jahr die Anleger überrascht. Nach einem Umsatzanstieg von 60 Prozent im Jahr 2017 möchte die Online-Apotheke das ohnehin kräftige Wachstum noch einmal forcieren und prognostiziert einen Erlösanstieg von 87 bis 97 Prozent für 2018. Dies entspricht einem zu erwartenden Umsatz von 530 bis 560 Millionen Euro. Damit ist die Shop Apotheke niedriger bewertet als der zu erwartende Jahresumsatz.

Was macht Gesundheitsminister Jens Spahn?

Doch warum ist dieses wachstumsstarke Unternehmen nur mit dem einfachen Jahresumsatz bewertet? Sicherlich spielt hier der politische Aspekt, ein mögliches Versandverbot für verschreibungspflichtige Medikamente (Rx) in Deutschland auf den Weg zu bringen, eine entscheidende Rolle. Das Management der Shop Apotheke reagiert gelassen. Im Gespräch mit DER AKTIONÄR betont Finanzvorstand Ulrich Wandel: „Herr Spahn ist bisher als Befürworter digitaler Themen, auch im Gesundheitswesen, aufgetreten. Deswegen ist es schwer vorstellbar, dass es zu einem Rx-Versandverbot kommt. Darüber hinaus gibt es europarechtliche Bedenken.“ Rund drei Viertel des Geschäfts der Shop Apotheke wären nicht einmal betroffen. Und auch im Hinblick auf mögliche Bedenken der Sozialversicherungsträger betont der CFO: „Wir haben die Krankenkassen auf unserer Seite. Statistisch gesehen nehmen chronisch kranke Menschen dank der Bestellung bei Online-Apotheken ihre Medikamente regelmäßiger. Darüber freut sich jeder Gesundheitsminister.“

Warenkörbe mit starker Entwicklung

Die Akquisition der Europa Apotheek (Fokus auf verschreibungspflichtige Medikamente) hat den Warenkörben der Shop Apotheke im vierten Quartal einen ordentlichen Wachstumsschub geliefert.

Foto: Börsenmedien AG

Quelle: Shop Apotheke Europe

„Die Entwicklung unserer Warenkörbe ist sehr erfreulich. Die Europa Apotheek wird im kommenden Jahr vollkonsolidiert mit einfließen. Dadurch wird der Wert pro Warenkorb 2018 weiter steigen", gibt sich CFO Wandel im Gespräch mit DER AKTIONÄR optimistisch. Darüber hinaus sollen die Märkte außerhalb Deutschland – sprich Spanien, Italien, Frankreich, Österreich sowie Belgien und die Niederlande – besser erschlossen werden. „Wir konzentrieren uns auf die Marktdurchdringung der Märkte, in denen wir bis dato vertreten sind.“

Foto: Börsenmedien AG

Rezept für steigende Kurse

Fundamental läuft es bei der Shop Apotheke wie geschmiert. Die AKTIONÄR-Spekulation, nach dem GroKo-Schock ins fallende Messer zu greifen, hat sich gelohnt. Funkt die Politik nicht dazwischen, dürfte das Allzeithoch auf Jahressicht wieder angesteuert werden. Spekulativ kaufen!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Shop Apotheke Europe - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern