+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Shell: OPEC+ will mehr Öl fördern – Aktie unter Druck

Shell: OPEC+ will mehr Öl fördern – Aktie unter Druck
Foto: Shutterstock
Jan-Paul Fóri 01.09.2021 Jan-Paul Fóri
Foto: Shutterstock

Die von Saudi-Arabien und Russland angeführte Ölallianz Opec+ dreht den Ölhahn wie erwartet im Oktober weiter auf. Dank der steigenden Produktionsmengen dürften weiter steigende Benzinpreise an den Zapfsäulen in den nächsten Wochen unwahrscheinlicher werden. Die Shell-Aktionäre zeigten sich hingegen wenig begeistert von der Nachricht. 

Die Tagesproduktion werde um 400.000 Barrel (je 159 Liter) erhöht, berichtete die Opec am Mittwoch nach einer Online-Konferenz der 23 beteiligten Länder. Nach einem Grundsatzbeschluss der Opec+ vom Sommer soll die Ausweitung der Produktion um jeweils 400.000 Barrel am Tag auch in den Folgemonaten weitergehen. Allerdings will das Ölkartell jeden Monat überprüfen, ob die Strategie noch richtig ist. Die nächsten Beratungen sind für den 4. Oktober geplant. Das Ölkartell Opec+ versorgt etwa 45 Prozent des Weltmarktes mit dem Rohstoff.

Corona und Konjunkturlage im Fokus 

Der Ölbedarf war wegen der wieder anziehenden Weltkonjunktur in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Unwägbar scheinen der Opec aber die Folgen der ansteckenderen Delta-Variante des Coronavirus. Deren Verbreitung könnte zumindest in einzelnen Ländern erneut zu regionalen Lockdowns führen, die die Wirtschaft belasten. 

Royal Dutch Shell (WKN: A0D94M)

Am Mittwochabend ging die Shell-Aktie mit einem Minus von 0,7 Prozent bei 16,60 Euro aus dem Xetra-Handel. Aus charttechnischer Sicht konnten sich die Papiere damit knapp über der 50-Tage-Linie bei 16,56 Euro behaupten. Sollte der Kurs unter diese Marke fallen, fungiert die 200-Tage-Linie bei 15,72 Euro als weitere Auffangmarke.

Shell ist weiterhin auf ein florierendes Geschäft mit Öl und Gas angewiesen, allerdings fokussiert sich das Unternehmen allmählich stärker auf die Bereiche Elektromobilität, Erneuerbare Energien und Co. Anleger können bei der günstig bewerteten Dividendenperle nach wie vor zugreifen. Der Stoppkurs sollte bei 13,60 Euro belassen werden. 

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Royal Dutch Shell - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Wie kann ich systematisch mit Trading Geld verdienen? Es gibt zahlreiche Bücher, die Antworten auf diese Frage versprechen. Doch Dr. Alexander Elders „Trading-Bibel“ gilt als eines der besten und lohnenswertesten. Woran liegt das? Aus jeder Zeile spricht der Profi, der alles, was er empfiehlt, selbst erfolgreich umsetzt. Sämtliche Aspekte erfolgreichen Tradings werden erläutert. Und, last, but not least: Dr. Elder legt schonungslos den Finger in die Wunden erfolgloser Trader – mit dem Ziel, seine Leser zu besseren Tradern zu machen. Individuelle und Massenpsychologie; Chartanalyse; Technische Analyse mittels Computer; Volumen und Zeit; Marktindikatoren; Trading-Systeme; Trading-Vehikel; Risikomanagement; praktische Details; Trade-Dokumentation – in elf Kapiteln mit zahlreichen farbigen Charts bekommen Sie die Grundlagen erfolgreichen Tradings an die Hand.

Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Autoren: Elder, Alexander
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.04.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-712-4

Preis: 59,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern