++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

SGL Carbon: Kooperation mit BMW

SGL Carbon: Kooperation mit BMW
Foto: Börsenmedien AG
SGL Carbon -%
30.10.2009

Die guten Nachrichten für SGL häufen sich. Derzeit wird die Aktie jedoch noch vom schwachen Gesamtmarkt ausgebremst. Sollten Anleger die Schwäche zum Einstieg nutzen?

Der Spezialist für Kohlenstoffe SGL Carbon hat einen dicken Fisch an Land gezogen. Zusammen mit dem Münchener Automobilhersteller BMW betreibt SGL zukünftig ein Joint Venture zur Produktion von Carbonfasern und deren Weiterverarbeitung zu Gewebestrukturen für den Automobilbau. Dafür sollen zwei neue Werke in Nordamerika und in Deutschland gebaut werden. Laut SGL-Chef Robert Köhler ist das Joint Venture ein Meilenstein für den Einsatz von Carbon-Fasern im industriellen Maßstab in der Automobilindustrie.

Bei der Konkurrenz läuft es

Bereits gestern gab es weitere positive Impulse für SGL Carbon. Der Konkurrent Graftech hatte mit seinen Quartalszahlen überrascht und die Gewinnprognose wegen einem unerwartet gut laufenden dritten Quartals um 25 Prozent angehoben. Das macht Hoffnung für die am 5. November anstehenden Quartalszahlen des Wiesbadener Unternehmens.

Vorerst abgeprallt

Technisch ist die Aktie derzeit angeschlagen. Im Zuge der Gesamtmarktkorrektur fiel die Aktie wie ein Stein und durchbrach den kurzfristigen Aufwärtstrend. Gestern startete die Aktie einen Versuch, den Trend zurückzuerobern. Der Versuch endete genau an der Trendlinie. Im Sog des heute wieder schwachen Gesamtmarktes ist SGL vorerst am Aufwärtstrend abgeprallt. Gelingt nicht spätestens in den nächsten ein bis zwei Handelstagen die Rückkehr in den Trendkanal, ist der Aufwärtstrend obsolet. Dann droht ein weiterer Rückgang auf die 200-Tage-Linie, die aktuell bei 22,30 Euro verläuft. Anleger sollten zunächst abwarten, ob SGL zurückschlagen kann. Ein Neueinstieg drängt sich erst wieder auf, wenn der Trend zurückgewonnen wurde.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SGL Carbon - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern